Jung vs. Alt: Sinnhaftigkeit und Rentabilität in der Geldanlage, 8.11.2023, Frankfurt (& digital)
Investmententscheidungen werden in den globalen Finanzhäusern, bei Stiftungen und im Family Office immer noch von der älteren Generation der Baby Boomer getroffen. Die jüngere Generation drängt auf mehr Sinnhaftigkeit in der Kapitalanlage und will mit ihrem Geld einen positiven Einfluss
Ökoworld mit konstantem Ergebnis im 1. Halbjahr 2023
Der an der Frankfurter Wertpapierbörse notierte Versicherungsmakler Ökoworld hat im ersten Halbjahr 2023 auf Konzernebene einen Gewinn von 12,5 Millionen Euro erwirtschaftet. Dieses Halbjahresergebnis liegt leicht unter dem Vergleichswert des Vorjahres (13,7 Millionen Euro). Ausgelöst durch den Ukraine-Krieg, steigende Zinsen und
The future of Urbanism means future of sustainable finance
Die Gitex Global, die nach eigenen Angaben größte IT-Messe der Welt und derzeit in Dubai beheimatet, wird im Mai 2025 nach Berlin kommen. Sustainability wird eines der Key-Themen sein. Und das Zebra Magazin ist natürlich mit dabei.
Fünf Beispiele, wie 5G die Nachhaltigkeit fördert
In einer zunehmend vernetzten Welt bieten die 5G-Netze ein enormes Potenzial für mehr Klimaschutz.
Trendumkehr Besserverdiener: Weniger investieren nachhaltig
Nachhaltige Geldanlagen sind auf dem Vormarsch? Fehlanzeige. Inzwischen geht der Anteil derer zurück, die nachhaltig investieren,
Mikro Kapital: Tokenisierten Anleihen für Mikrokredite
Mikro Kapital, ein auf Impact Finance und Mikrofinanzierung spezialisiertes Unternehmen, führt seine ersten tokenisierten Anleihen für Mikrokredite auf den Markt ein.
Green Finance Forum, 14.11.2023, Frankfurt a.M.
Knapp über 500 Milliarden Euro betrug das Anlagevolumen nachhaltiger Investmentfonds und Mandate im Jahr 2021 in Deutschland. Green Bonds, Sustainable Finance, ESG und ISSB: Nachhaltigkeit erfährt auch im Jahr 2023 eine große Bedeutung in der Finanzbranche. Die Zeichen stehen dabei
DVFA-Fachausschuss veröffentlicht Leitfaden Impact Investing
Der Fachausschuss Impact des DVFA Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management e. V. (DVFA) hat einen Leitfaden veröffentlicht, der eine Bewertung bestehender Definitionen von Impact Investing liefern.
ESG-Scores brauchen individuelle Unternehmensdaten
Finanzinstitute stehen vor der Herausforderung, ESG-relevante Risiken bei Kreditentscheidungen berücksichtigen zu müssen. Und dies trotz mangelnder Erfahrungswerte, einer verlässlichen Datengrundlage oder etablierter Risikomodelle.
Erneuerbare-Energien-Fond knackt Milliardengrenze
Omnes Capital, Pariser Private-Equity- und Infrastrukturunternehmen, hat für seinen Capenergie 5-Fonds für erneuerbare Energien jetzt über eine Milliarde Euro an Kapitalzusagen erhalten.