Nicht nur die fortschreitende Digitalisierung und grundlegende Veränderungen in der Arbeitswelt beeinflussen derzeit den Alltag zahlreicher Menschen. Langfristig zeichnet sich eine weitere unausweichliche Veränderung ab: der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft, in der Ressourcen verantwortungsbewusster genutzt werden.

Klimaneutral-Claims führen Verbraucher in die Irre, und es ist gut, dass sie rechtlich beschränkt werden. Trotzdem dürfen wir nicht von einem Extrem ins andere rutschen und grüne Finanzprodukte ganzheitlich verteufeln, denn realistisch betrachtet führt kein Weg an privat finanziertem Klimaschutz

Am 16. November 2023 veranstaltet die ZIA-Akademie, das Weiterbildungsinstitut des ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V., ihr Online-Seminar zu Grundlagen der Sustainable Finance Regulierung im Immobilien-Investing. Von 10.00 bis 13.00 Uhr erhalten die Teilnehmer einen kompakten Überblick zu Zielsetzung, Zweck und Anwendung

Neben dem Klimawandel ist die Biodiversitätskrise eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Natur ist unser wertvollstes Kapital – ohne sie wäre menschliches Leben und Wirtschaften auf unserem Planeten undenkbar. Spätestens seit dem historischen Biodiversitätsübereinkommen von Kunming und Montreal im Dezember