Fokustag „Green IT“, 27.02.–28.02.2024, Leipzig
Green IT – Nachhaltige Lösungen für die digitale Transformation. Eine Veranstaltung des Center for Sustainable Insurance. Klimaschutz und andere Nachhaltigkeitsthemen gewinnen zunehmend an Relevanz. Spätestens bei der Erfassung von Energieverbrauch und CO2-Emissionen gerät dabei auch die IT-Infrastruktur von Versicherungsunternehmen in den
Sustainability in Finance, 25.04.2024, digital
2. Bankmagazin-Webkonferenz Nachhaltigkeit: Sustainability in Finance 2024 Die Nachhaltigkeit setzt sich durch in Wirtschaft und Gesellschaft. Auch die Regulierung versucht den Kapitalfluss in nachhaltige Aktivitäten zu erleichtern. So entstehen für Finanzinstitute vielversprechende Geschäftsmodelle. Allerdings fehlt es immer noch an einer einheitlichen
SZ-Nachhaltigkeitsforum Sustainable Finance und Impact Investing, 05.03.–06.03.2024, München
Sustainable Finance hat sich vom Nischenthema zum zentralen Anlagefokus für Investoren entwickelt. Durch Pandemie, Ukraine-Krieg und die mittlerweile auch allseits spürbaren Auswirkungen des Klimawandels rückt dieses Thema immer mehr in den Fokus von Anlegern und bietet einen riesigen Markt und
Sustainable Insurance Convention, 06.–07.06.2024, Leipzig
Die Mitwirkung der Finanzwirtschaft bei der Bewältigung des Klimawandels ist ein Kernelement der europäischen Regulierung. Dennoch sind weiterhin viele Fragen offen und die Tragweite von Entscheidungen in Versicherungshäusern ist nicht immer absehbar. In dem Dreiklang – Risiko, Impact, Chance sind Versicherungsunternehmen
Donut-Ökonomie als Kompass für nachhaltige Stadt- und Finanzmarktentwicklung, 9.11.2023, Frankfurt (& digital)
Wie kann ein gutes Leben für alle gelingen, das unsere Umwelt nicht überlastet. Darauf gibt die Donut-Ökonomie konkrete Antworten, die weltweit Städte als Grundlage für eine nachhaltige Stadtentwicklung nutzen. Bad Nauheim ist schon auf dem Weg. Wo steht Frankfurt? Wo
Jung vs. Alt: Sinnhaftigkeit und Rentabilität in der Geldanlage, 8.11.2023, Frankfurt (& digital)
Investmententscheidungen werden in den globalen Finanzhäusern, bei Stiftungen und im Family Office immer noch von der älteren Generation der Baby Boomer getroffen. Die jüngere Generation drängt auf mehr Sinnhaftigkeit in der Kapitalanlage und will mit ihrem Geld einen positiven Einfluss
Green Finance Forum, 14.11.2023, Frankfurt a.M.
Knapp über 500 Milliarden Euro betrug das Anlagevolumen nachhaltiger Investmentfonds und Mandate im Jahr 2021 in Deutschland. Green Bonds, Sustainable Finance, ESG und ISSB: Nachhaltigkeit erfährt auch im Jahr 2023 eine große Bedeutung in der Finanzbranche. Die Zeichen stehen dabei
Basisseminar Sustainable Finance, 16.11.2023, digital
Am 16. November 2023 veranstaltet die ZIA-Akademie, das Weiterbildungsinstitut des ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V., ihr Online-Seminar zu Grundlagen der Sustainable Finance Regulierung im Immobilien-Investing. Von 10.00 bis 13.00 Uhr erhalten die Teilnehmer einen kompakten Überblick zu Zielsetzung, Zweck und Anwendung
Sustainable Finance – Biodiversität, 23.10.2023, Digital
Neben dem Klimawandel ist die Biodiversitätskrise eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Natur ist unser wertvollstes Kapital – ohne sie wäre menschliches Leben und Wirtschaften auf unserem Planeten undenkbar. Spätestens seit dem historischen Biodiversitätsübereinkommen von Kunming und Montreal im Dezember
Sustainable Finance Gipfel Deutschland, 06.–16.11.2023
Der Sustainable Finance Gipfel Deutschland, das Signature-Event des Green and Sustainable Finance Cluster Germany (GSFCG), kommt im siebten Jahr seiner Ausrichtung im neuen Format daher. Statt als eintägiger Konferenz in Frankfurt am Main, logiert der Gipfel in diesem Jahr zwischen dem