Energiewende: Ohne private Investitionen geht’s nicht
Mit Investments in Wind- und Solarparks können Anleger von den Chancen der Energiewende partizipieren und den Ausbau der erneuerbaren Energien unterstützen.
Impact Investing: Aufsichtsbehörden veröffentlichen Informationsblatt
Finanzjargon ist kompliziert und manchmal sogar einschüchternd. Das sind schlechte Voraussetzungen für Verbraucher, um wichtige Finanzthemen richtig zu verstehen. Ein interaktives Infoblatt soll das nun ändern.
Nachhaltige Immobilien: Empira lanciert Transition-to-Green-Fonds
Ein neuer Spezialfonds von Empira konzentriert sich auf die nachhaltige Revitalisierung und energetische Aufwertung von Wohnimmobilien im deutschen Wohnungsmarkt.
Green Bond Report: Warnung vor dem absoluten Stillstand
In der neuesten Ausgabe des Green Bond Reports gehen die Experten der SEB auf die Herausforderungen ein, die sich beim Übergang zu einer emissionsfreien Wirtschaft darstellen. Nach einem sprunghaften Anstieg zu Beginn des Jahrzehnts stagnieren sowohl die Investitionen in saubere
Impact Investing: Die Rede vom ESG-Sterben ist übertrieben
In den letzten Wochen haben ein hochrangiger Wissenschaftler, ein prominenter britischer Politiker und ein bekannter Hedgefondsmanager den Tod von ESG verkündet. Die Berichte über den Untergang der ESG sind allerdings stark übertrieben.
Impact Investing: Nachhaltige Fonds auf SFDR-Artikel 8 und 9 hochgestuft
Die weltweit agierende Investmentgruppe Columbia Threadneedle Investments stuft mehrere ihrer nachhaltige SICAV-Fonds auf Artikel 8 und Artikel 9 der Offenlegungsverordnung der Europäischen Union (SFDR) hoch.
Sustainable Finance: Redwheel legt Themenstrategie zu Clean Economy auf
Der internationale Investmentmanager Redwheel lanciert seine neue Clean Economy Strategy. Gemanagt wird er Fonds von Amanda O’Toole, Portfoliomanagerin bei Redwheel.
Pax-Bank lanciert nachhaltigen Anleihenfonds mit Laufzeitbegrenzung
Die Kölner Pax-Bank legt gemeinsam mit Verida Asset Management und Universal Investment den Publikumsfonds Pax ESG Laufzeitfonds 2029 auf.
Impact Investing: Erwartungen an die UN-Klimakonferenz COP28
Die Welt sieht sich mit der zunehmenden Dringlichkeit der Klimakrise konfrontiert, und da 2023 das wärmste Jahr aller Zeiten werden dürfte, steht bei der UN-Klimakonferenz in Dubai mehr auf dem Spiel als je zuvor.
Klimawandel beschert immer mehr Konzernen Verluste
Konzerne sind den Klimarisiken mehr und mehr ausgesetzt - gleichzeitig sind nur wenige abgesichert