Einschätzung: Kann Ignorieren des Klimawandel uns ruinieren?
Weiter Geld in veraltete Systeme zu stecken ist nicht nur umweltpolitisch unverantwortlich, sondern auch wirtschaftlich ruinös, meint Wolfgang Weicht, B2B Content & Performence Marketing Manager beim Frühphaseninvestor neosfer.
ELTIF 2.0 – EU schafft Investmentvehikel für Sustainable Finance
„Mit dem reformierten European Long-Term Investment Fund („ELTIF 2.0“) hat die Europäische Union ein Investmentvehikel geschaffen, das für eine Wende im Bereich von Impact Investing sorgen könnte“, hofft Dr. habil. Moritz Isenmann, Senior Impact und Sustainability Manager bei Invest in
„Drill, Baby, Drill“: Trump, Klimaschutz und Impact Investing
Am heutigen Tag wird Donald Trump als 47. Präsident der USA vereidigt. Während Krypto-Fans nach der Wahl in Euphorie gerieten und zahlreiche US-Aktien mit Kurssprüngen reagierten, besteht bei Klimaschutzvertretern ein berechtigter Grund zur Sorge.
Einschätzung: Dekarbonisierung muss Realität und Ziele abwägen
Die jahrzehntelange Energiewende erfordert pragmatische Wege, und es gibt zahlreiche Investitionsmöglichkeiten für Alpha-Potenziale, meint Jay Saunders, Carbon Solutions Strategy bei Jennison Associates und Autor für er globale Investment Manager PGIM.
Einschätzung: An Sustainable Finance führt kein Weg mehr vorbei
Wie kann Sustainable Finance dabei helfen, eine nachhaltige Zukunft zu gestalten? Die Impact-Experten der Berliner Avesco Financial Services erklären, wie dieser Ansatz die Finanzbranche transformiert und welchen Einfluss er auf Unternehmen und Geschäftsmodelle hat.
Baker Steel sieht Chancen für Rohstoff-Investitionen
Die Experten des auf Rohstoffaktien spezialisierten Fondsmanagers Baker Steel Capital Managers fragen sich auf TiAM FundResearch, ob die „Trumponomics“ und die Geopolitik einen Bergbauboom oder eher eine Pleite auslösen.
apoBank startet Konzept für verantwortungsvolle Vermögensverwaltung
Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank) erweitert ihr Angebot von Vermögensverwaltungen um ein neues Konzept: Die apoVV Future verbindet aktives Portfoliomanagement und nachhaltige Investmentkriterien mit einem Expertenzirkel, der die nachhaltige Ausrichtung der Vermögensverwaltung unterstützt.
Artikel 9-Fonds: Sienna sammelt Geld zum Erhalt der Biodiversität
Sienna Investment Managers, der auf alternative Investments spezialisierte Asset Manager der Investment-Holding Groupe Bruxelles Lambert (GBL), hat einen Private-Debt-Impactfonds für den Erhalt und die Wiederherstellung der Biodiversität in Europa aufgelegt.
Nachhaltige Aktien: Nachhaltigkeit wird weiter vorangetrieben
Trotz der Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus und dem Vormarsch rechter Parteien in Europa bleiben wir für nachhaltige Anlagen und Nachhaltige Aktien im Jahr 2025 positiv gestimmt.
Nachhaltige Finanzprodukte klarer gestalten – einfache Regeln
Die Transformation der Wirtschaft hin zu einer CO2-armen und nachhaltigen Zukunft ist eine der dringlichsten Aufgaben unserer Zeit. Um dieses Ziel - auch im Bereich Nachhaltige Finanzprodukte - zu erreichen, braucht es klare Regeln und transparente Informationen für Anleger. Die