FinTech The Landbanking mit Naturkapital Plattform
Unterstützt vom Seed-Investor BonVenture lanciert das Münchner FinTech-Unternehmen The Landbanking Group mit „Landler.io“ die nach eigenen Angaben erste integrierte Management- und Investment-Plattform für Naturkapital.
Reporting: Smarte Technologie schafft ESG-Transformation
mmer mehr Investoren und Anleger bevorzugen langfristige Wertschöpfung, reduzierte Risiken und nachhaltige Strategien. Diese Entwicklung spiegelt sich in der wachsenden Anzahl von ESG-Fonds, Rating-Agenturen und Anlegern wider.
Best Practice: Wie Banken Vertrauen in sie stärken können
Das Vertrauen in Banken sinkt. Laut einer aktuellen Studie von Caliber würde lediglich ein Drittel der Menschen weltweit eine Empfehlung für einen Finanzdienstleister aussprechen oder gar für einen arbeiten.
Immobilienportfolio: Investoren kennen CO₂ Fußabdruck nicht
Bei einer Umfrage der Real Blue Kapitalverwaltung, dem Investmentmanager der Drees & Sommer Gruppe, haben alle Befragten (100 Prozent) angegeben, dass sie sich damit auseinandersetzen, ob ihre Bestandsimmobilien den gesetzlichen Anforderungen an die Energieeffizienz genügen. Allerdings kennen rund 46 Prozent
Fondsmanager Evergreen launcht ZinsPocket für Zinssparer
Evergreen, digitale Asset Manager mit gebührenfreier Investmentplattform, stellt sein neues Produkt Evergreen ZinsPocket vor – eine Lösung für Kunden, um Geld kurzfristig zu parken, den Notgroschen anzusparen oder einfach von den Zinserhöhungen direkt zu profitieren.
Deutsche Börse Commodities: Nachhaltigkeitsbericht 2022
Im Jahr 2021 hat die Deutsche Börse Commodities erstmalig einen Nachhaltigkeitsbericht nach dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) erstellt und veröffentlicht (Berichtsjahr 2020). Nun steht die aktuelle DNK-Erklärung für das abgeschlossene Geschäftsjahr 2022 zum Download bereit.
Green Transformation Incubator für nachhaltige Startups
Mit dem Green Transformation Incubator bietet der Innovationshub TechQuartier Startups die Chance, ihre nachhaltigen Produkte und Leistungen weiterzuentwickeln und ihr Geschäftsmodell zu professionalisieren. Der Fokus liegt dabei auf den aktuellen Herausforderungen einer nachhaltigeren Finanz- und Immobilienwirtschaft.
Impact Invest: Stromspeicher als Infrastruktur-Investment
Stromspeicher immer wichtiger: Noch sind Speicher eher als Pilotprojekte aufgesetzt, bereits 2024 werden aber kommerzielle Speicher aufgebaut. Diese sind die Infrastruktur für die Netzsicherheit, aber auch für neue Formen des Stromhandels.
Wi Kurzanleihe 04/23: Neue Anleihe für Wind- und Solaranlagen
Unter der Bezeichnung „Wi Kurzanleihe 04/23“ begibt der Stromerzeuger Wi IPP aus dem rheinland-pfälzischen Gerbach eine neue Anleihe zur Ankaufsfinanzierung von Erneuerbare-Energien-Anlagen sowie von Gesellschaften, die Erneuerbare-Energien-Anlagen betreiben. Verzinsung von 4,25 Prozent pro Jahr Bei der Anleihe handelt es sich um unverbriefte,
Donut-Ökonomie als Kompass für nachhaltige Stadt- und Finanzmarktentwicklung, 9.11.2023, Frankfurt (& digital)
Wie kann ein gutes Leben für alle gelingen, das unsere Umwelt nicht überlastet. Darauf gibt die Donut-Ökonomie konkrete Antworten, die weltweit Städte als Grundlage für eine nachhaltige Stadtentwicklung nutzen. Bad Nauheim ist schon auf dem Weg. Wo steht Frankfurt? Wo