Sienna Investment Managers: Alix Faure wird Head of ESG
Sienna Investment Managers („Sienna IM“) stärkt seine Expertise für nachhaltige Investments und ernennt Alix Faure zur Leiterin für Umwelt, Soziales und Governance (ESG).
Sparda-Bank Nürnberg forciert nachhaltige Transformation
Die sozial-ökologische Neuausrichtung erstreckt sich über alle Unternehmensbereiche und soll neue Märkte und Zielgruppen erschließen.
Tech4Companies: Bis 2026 setzen 70 Prozent auf Nachhaltigkeit
Ökologische Nachhaltigkeit hat für CEOs höchste Priorität und verlangt von der Beschaffung, ihre Leistung anzupassen
Sustainable Finance: Inspirationen aus der Schweiz
Als Wirtschafts- und Finanzplatz verfügt die Schweiz über einen großen Hebel, durch nachhaltiges Finanzieren zur globalen Nachhaltigkeitstransition beizutragen. Gleichzeitig kann sie davon auch stark profitieren. Damit Sustainable Finance ein Erfolg für den Wirtschafts- und Klimastandort Schweiz wird, hat economiesuisse in
Emissionen in Rechenzentren müssen deutlich reduziert werden
Laut der IDC-Studie „Greening of and by IT“ verfolgen derzeit 38 Prozent der DACH-Unternehmen einen strategischen Ansatz zur Nachhaltigkeit.
Climate Impact Pool: Initiative für sinnvollen CO2-Ausgleich
Fonds Finanz startet mit dem Climate Impact Pool eine neue Initiative für sinnvollen CO2-Ausgleich. Der Climate Impact Pool verfolgt das Ziel, alle Stakeholder des Maklerpools zur CO2-Kompensierung zu motivieren.
Trends 2023: Risiko, Regulierung, Talente, Technologie, Zweck
Infront, Anbieter für Finanzmarktdatenlösungen, hat seine Prognosen für das Jahr 2023 veröffentlicht. Die Firmen der Branche müssen sich in den kommenden Jahren auf eine intelligente Strategie und Ausführung konzentrieren.
Optasia kooperiert mit Ecobank für neuen mobilen Finanzservice
Optasia, Anbieter von Fintech-Dienstleistungen, freut sich, die Einführung eines Mikrokredit-Service über MTN Mobile Money (MoMo) mit der panafrikanischen Bank Ecobank in Guinea und dem langjährigen und strategischen Vertriebsnetzpartner MTN bekannt zu gebe
Sustainable Finance: Grün steht bei Bankkunden in den Startlöchern
Mehr als die Hälfte der Bankkunden weiß aktuell nicht, ob ihre Hausbank ökologisch nachhaltige Produkte im Portfolio hat, und für rund 90 Prozent der Verbraucher ist das Nachhaltigkeitsrating der eigenen Bank unbekannt.
DKB startet bundesweiten Social Housing Bond
Mit dem Social Housing Bond hat die DKB bereits zum zweiten Mal einen sozial orientierten Hypothekenpfandbrief (Social Bond) für die Refinanzierung von Wohnungsgesellschaften am Finanzmarkt begeben.