Dunja Koelwel
Dunja Koelwel arbeitet seit 1998 als Journalistin im Bereich ITK mit besonderem Fokus auf Payment & Banking. Nach ihrem Jurastudium startete sie beim e-commerce Magazin, das sie über 13 Jahre begleitete und leitete, danach war Head of Content bei Ebner Media Events und zuständig für die Inhalte der Konferenzen. Seit 2020 ist sie Chefredakteurin von gi Geldinstitute. gi Geldinstitute ist die Fachzeitschrift für Banken und Finanzdienstleister alle Art – von etabliert bis FinTech, die in print, online und diversen sozialen Medien zu IT-Trends und Lösungen, Strategien und Neuentwicklungen informiert.
KI-Lösung gewinnt „Best taxonomy data solution for ESG“ Award 2023
Dydon AI, Startup für KI-Lösungen für nachhaltige Finanzen in Europa, ist bei den ESG Insight Awards 2023 als "Best taxonomy data solution for ESG" zum zweiten Mal in Folge ausgezeichnet worden.
SDG Investments arrangiert Wachstumsfinanzierung für HumanForest
SDG Investments hat als exklusiver Berater HumanForest, ein E-Bike Startup mit Sitz in London, bei einer Asset-Based Finanzierungstransaktion begleitet.
Vividam: Robo-Advisor setzt auf nachhaltige Investments
Frank Huttel ist SRI Advisor EBS, IASE International Sustainable Finance Advisor bei der FiNet Asset Management. Im Interview erzählt er, warum Investoren Vividam als den nach Unternehmensangaben ersten auf nachhaltige Geldanlagen spezialisierten Robo-Advisor im Blick behalten sollten.
Brite: „Die 2nd Generation der Fintechs setzt auf Nachhaltigkeit“
Die FinTech-Branche steht am Scheideweg. Wo früher Investoren das Tempo vorgaben und viele Unternehmen versucht haben, unbedingt Schritt zu halten, etablieren sich jetzt die FinTechs, die eine langfristige Vision verfolgen – besonders die der zweiten Generation.
Nachhaltigkeit ist der neue strategische Imperativ
Die Umweltbank und die Digitalbank Bunq sprechen über Nachhaltigkeit in der IT.
ESG-Management: Predium ist ESG-Solution-Partner
Predium Technology, Unternehmen für ESG-Management und ESG-Maßnahmenplanung für die Immobilienbranche, ist ab sofort ECORE ESG-Solution-Partner.
Tagung zu Sustainable Finance, 10.11.2022, Tutzing/online
Bei Lebensmitteln, Energie und Kleidung legen viele Verbraucher seit Jahren Wert auf Nachhaltigkeit. Inzwischen dreht sich die gesellschaftliche Debatte auch um grüne Finanzprodukte. Die Hybrid-Veranstaltung „Finanzmärkte und Nachhaltiges Wirtschaften“ der Akademie für Politische Bildung und der TU München beschäftigt sich
HanseMerkur richtet Kapitalanlage nachhaltig aus
Die HanseMerkur verstärkt ihren Nachhaltigkeitskurs und richtet alle im Vermögen der Konzerngesellschaften gehaltenen Kapitalanlagen nachhaltig aus. Die Einstufung erfolgt gemäß Artikel 8 der „Offenlegungsverordnung“ SFDR (Sustainable Finance Disclosure Regulation) der EU. Im Zuge dessen wird das Unternehmen bereits bis 2029