Whitepaper: Wie Banken die Zielgruppe Frau besser ansprechen
Mehr als die Hälfte der Bevölkerung sind Frauen und allein deswegen sind sie das Gegenteil eines Nischenmarktes. Und doch fühlen sie sich beim Thema Finanzen deutlich weniger angesprochen. Woran das liegt, versucht das Frauennetzwerk Futura in seinem Whitepaper „Finance for
Kommentar Swisscanto: Rolle der Green Bonds wird immer größer
Der Anteil der Green Bonds im Portfolio des Schweizer Fondsdienstleisters Swisscanto steigt immer weiter. Die Nachhaltigen Anleihen spielen für Reto Niggli, Manager des Swisscanto (LU) Portfolio Fund Sustainable Balanced, eine immer größere Rolle.
Globaler Kunststoffvertrag als Chance für Impact Investing
Letzten Monat haben die Vereinten Nationen den Null-Entwurf für einen globalen Plastikvertrag vorgestellt, der ein rechtsverbindliches Instrument zur Beendigung der Plastikverschmutzung sein wird. Das schafft auch Chancen für Impact Investing.
Schroders erweitert Angebot um zwei Fonds mit Nachhaltigkeitsfokus
Der Vermögensverwalter Schroders hat die Erweiterung seiner Fondspalette Global Transformation um zwei globale Aktienfonds bekannt gegeben: Den „Schroder ISF1 Circular Economy“ („SISF Circular Economy“) und den „Schroder ISF Sustainable Infrastructure“ („SISF Sustainable Infrastructure“).
Sustainable Finance in Kommunen: Verbundprojekt erarbeitet Kriterien
Das Verbundprojekt „Nachhaltige Finanzierung kommunaler Klimainvestitionen unter Berücksichtigung der EU-Taxonomie“ (KlimKomInvest) will einen Beitrag dazu leisten, dass öffentliche Investitionen zukünftig viel stärker als heute durch nachhaltige Finanzierungsformen im Sinne der EU-Taxonomie finanziert werden
Kreditvergabe: Studie zeigt Rolle von ESG-Daten im Bankensektor
Wie nutzen Banken Nachhaltigkeitsdaten, sogenannte ESG-Daten, bei der Kreditvergabe an kleine und mittlere Unternehmen (KMU)? Studienergebnisse zeigen: Nachhaltigkeitsdaten, auch bekannt als ESG-Daten, sind kein Nice-to-have mehr, sondern ein Must-have für Banken und Unternehmen.
Pangaea Invest schafft nachhaltige Wohnungen
Dank der Investments des Sachwerte-Fonds „Blue Living“ des nachhaltigen Investment Managers Pangaea Life sind inDüsseldorfer 187 neue Wohnungen zur Miete entstanden.
Mit Daten mehr Transparenz im freiwilligen Kohlenstoffmarkt
Kohlenstoffmärkte sind notwendiger Bestandteil des globalen Klimaschutzes. Doch wirksam sind sie nur mit umfassenden Daten. Klimawirkung außerhalb der eigenen Wertschöpfungskette
Vorstandswechsel bei der Bundesinitiative Impact Investing
In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 2. November 2023 hat die Bundesinitiative Impact Investing (BIII) Änderungen in ihrem Vorstand vorgenommen. Dr. Andreas Rickert wurde zum Ersten Vorsitzenden berufen.
Quergelesen: Was andere Medien zu Sustainable Finance berichten
Wie Family Officer Impact Investing bei Familien platzieren können Das Institut für Familienunternehmen & Mittelstand hat in einer qualitativen Studie untersucht, welche Perspektive Vermögensträger, Family Officer und Experten auf Impact Investing haben. Klar wird: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit klafft eine Lücke