Donut-Ökonomie als Kompass für nachhaltige Stadt- und Finanzmarktentwicklung, 9.11.2023, Frankfurt (& digital)

Wie kann ein gutes Leben für alle gelingen, das unsere Umwelt nicht überlastet. Darauf gibt die Donut-Ökonomie konkrete Antworten, die weltweit Städte als Grundlage für eine nachhaltige Stadtentwicklung nutzen. Bad Nauheim ist schon auf dem Weg. Wo steht Frankfurt? Wo der Finanzmarkt?

Impuls: Irina Leibold, PD-Berater der öffentlichen Hand

Podium: Irina Leibold, Yuge Lei, Referentin Nachhaltigkeit, Stadt Bad Nauheim und Gründerin der Doghnut-Coalition Frankfurt, Prof. Dr. Christian Thier, Professor für Finanzmärkte, Frankfurt University of Applied Sciences

Moderation: Jannis Carmesin, Report ZEIT

Zur Anmeldung.

 

Autor

  • Dunja Koelwel

    Dunja Koelwel arbeitet seit 1998 als Journalistin im Bereich ITK mit besonderem Fokus auf Payment & Banking. Nach ihrem Jurastudium startete sie beim e-commerce Magazin, das sie über 13 Jahre begleitete und leitete, danach war Head of Content bei Ebner Media Events und zuständig für die Inhalte der Konferenzen. Seit 2020 ist sie Chefredakteurin von gi Geldinstitute. gi Geldinstitute ist die Fachzeitschrift für Banken und Finanzdienstleister alle Art – von etabliert bis FinTech, die in print, online und diversen sozialen Medien zu IT-Trends und Lösungen, Strategien und Neuentwicklungen informiert.