Freiwilliger Emissionshandel gleicht Öko-Fussabdruck aus
Der Klimawandel ist zweifellos die größte Herausforderung unserer Zeit. Angesichts der wachsenden Besorgnis über die Auswirkungen von CO2-Emissionen auf die Umwelt suchen Unternehmen, Investoren und Privatpersonen zunehmend nach Möglichkeiten, ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern oder zumindest auszugleichen.
Climate Impact Pool: Initiative für sinnvollen CO2-Ausgleich
Fonds Finanz startet mit dem Climate Impact Pool eine neue Initiative für sinnvollen CO2-Ausgleich. Der Climate Impact Pool verfolgt das Ziel, alle Stakeholder des Maklerpools zur CO2-Kompensierung zu motivieren.
Hannover Finanz partnert mit Klimaschutz-Startup everi
First Climate (Bad Vilbel) beteiligt sich am Startup everi aus Hamburg und schließt eine strategische Partnerschaft mit dem Unternehmen. everi entwickelt und realisiert weltweit zertifizierte Klimaschutzprojekte sowie Klima- und Nachhaltigkeitsstrategien. Neben der CO2-Reduktion steht auch der sozioökonomische Nutzen für die lokale
App: „OLB Klimascore“ misst CO2-Fußabdruck
Bei der Oldenburgische Landesbank (OLB) können Kunden ab sofort, ihren CO2-Fußabdruck auf Basis ihrer Mastercard-Transaktionen zu ermitteln. Mit der App „OLB Klimascore“ könnten sie den konkreten Einfluss ihres Konsumverhaltens auf das Klima messen. Entwickelt wurde die App gemeinsam mit dem
Verzicht auf Kartenzahlungen senkt die CO2-Emissionen
Im Kampf gegen den Klimawandel und für den Erhalt der biologischen Vielfalt, wächst unter den deutschen Verbrauchern das Bewusstsein für ihren eigenen Einfluss auf die Umwelt. Eine aktuelle Befragung im Auftrag von GoCardless, einem Fintech-Einhorn für direkte Bankzahlungen, zeigt, dass