Net Zero und neue Orientierung auf dem Kohlenstoffmarkt
Als Reaktion auf die Klimaziele der Vereinten Nationen setzen viele Länder auf die Kohlenstoffmärkte. Die Kohlenstoffpreise haben eine globale Pandemie und den Krieg in Europa überstanden und dienen als natürliche Absicherung gegen die Inflation. In der EU, Kalifornien, Neuseeland und
iff-Konferenz, 16./17.05., Hamburg
Die Konferenz des instituts für finanzdienstleistungen iff bietet alljährlich rund 250 Beteiligten aus Verbraucherschutz, Schuldnerberatung, Politik, Wissenschaft, Rechtsvertretung, und der Finanzdienstleitungsbranche eine Plattform, sich auszutauschen und über aktuelle Themen zu diskutieren. In diesem Jahr findet die Konferenz unter dem Leitthema:
Erstes Closing des MEAG Sustainable Forestry Equity Fund
Der MEAG Sustainable Forestry Equity Fund erhielt Kapitalzusagen in Höhe von 207 Millionen US-Dollar von deutschen Versicherungen sowie der Pensionseinrichtung eines DAX-Konzerns. Die globale Investmentstrategie konzentriert sich auf Forstflächen in den USA, Neuseeland und Australien. Neben der regionalen Risikostreuung erfolgt
Finanzierung von Nachhaltigkeitskonzepten für Firmen problematisch
Für Drei Viertel (75 Prozent) der befragten Führungskräfte in Deutschland hat Nachhaltigkeit eine zentrale Bedeutung (Europa: 72 Prozent, global: 76 Prozent), aber fast die Hälfte (46 Prozent, Europa: 45 Prozent, global: 47 Prozent) hat Schwierigkeiten mit der Finanzierung entsprechender Investitionen.
Betrugsprävention als Kriterium für Nachhaltigkeit: Zeit für Hausaufgaben
2015 verabschiedete die UN in der Agenda 2023 17 Nachhaltigkeitsziele. 2021 erreichte dies mit der „Sustainable Finance-Strategie“ die deutsche Finanzindustrie, um Geldanlagen nachhaltiger zu gestalten und Unternehmen nach ESG-Kriterien zu bewerten.Die Finanzindustrie soll zur Verbesserung der Lebensbedingungen und zum Klima-
Real Blue setzt Fokus auf soziale Infrastruktur und urbane Logistik
Real Blue Kapitalverwaltung (Real Blue), der Investmentmanager der Drees & Sommer Gruppe, plant für 2024 eine Erweiterung seiner Schwerpunkte bei nachhaltigen Investmentstrategien.
EY und XU sustainable entwickeln Trainings zu ESG
Das Prüfungs- und Beratungsunternehmen EY und der Online-Learning-Innovator XU sustainable entwickeln gemeinsam ein Trainingsangebot, um Unternehmen dabei zu unterstützen, ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die notwendigen Kompetenzen für Megatrends wie ESG oder Künstliche Intelligenz (KI) zu vermitteln.
Politische Einigung über neue ESG-Ratingregeln – Schritt nach vorne
Das Europäische Parlament hat kürzlich für eine neue ESG-Rating-Verordnung gestimmt. Dies ist ein wichtiger Schritt hin zur Bereitstellung transparenter und verlässlicher ESG-bezogener Ratinginformationen für Anleger. Zukünftig wird es deutlich klarere verpflichtende Offenlegungen zu E-, S- und G-Faktoren, ihren jeweiligen Gewichtungen
Sustainability in Finance 2024, 25.04.2024, online
Unter dem Motto "Im Spannungsfeld der Regulierung" findet am 25. April 2024 die zweite digitale Konferenz zu Nachhaltigkeit in der Finanzwirtschaft statt. Im Fokus stehen die Auswirkungen der ESG-Regelungen in der EU sowie welche Chancen diese den Unternehmen in der
Zusätzlichkeit: Wirklich das Geheimrezept des Impact Investing?
In letzter Zeit wurde viel über Impact Investing geschrieben und diskutiert und immer mehr Anleger interessieren sich für die Idee, ihr Geld für einen guten Zweck einzusetzen. dass der weltweite Markt für Impact Investing im Jahr 2022 ein Volumen von