Sustainable Finance: Bankkunden fischen weiter im Trüben
Nachhaltigkeitsaspekte sind für Finanzinstitute längst fester Bestandteil der Gesamtbankstrategie. Trotz gutem Beratungsangebot scheinen die Banken ihre Kunden jedoch nicht zu erreichen. Bei über der Hälfte herrscht immer noch Unklarheit darüber, ob ihre Hausbank auf ökologisch nachhaltige Produkte setzt.
Umsatz-Verdopplung der Nachhaltigkeitswirtschaft in fünf Jahren
Fast acht von zehn Organisationen weltweit sagen, dass sie eine duale Transformation hin zu einer stärker digitalen und nachhaltigen Welt erleben – wobei sie erst rund 25 Prozent des Potenzials der gängigsten Technologien nutzen.
EthiFinance übernimmt ESG-Ratingagentur Imug Rating
Das auf ESG-Themen spezialisierte französische Beratungsunternehmen EthiFinance will mit der Übernahme der Hannoveraner Ratingagentur Imug Rating ein großer europäischer Anbieter von ESG-Ratings werden.
Impact Investing: In den USA weiter mit Gegenwind
Wenn es um Nachhaltigkeit geht, hinkt der US-Finanzsektor Europa traditionell hinterher. Dennoch gewannen ESG-Kriterien und der Stakeholder-Ansatz auch in den USA an Popularität, selbst bei großen Vermögensverwaltern wie BlackRock.
Impact-Markt wächst innerhalb von auf drei Billionen US-Dollar
Der Aufstieg von Impact Bonds ist zehn Jahre nach der ersten Emission eine wichtige Entwicklung für Fixed-Income-Investoren. Der Markt ist mittlerweile auf über drei Billionen US-Dollar angewachsen.
Die Bank und ihre Verantwortung bei nachhaltigen Finanzdienstleistungen
Nachfolgend beleuchtet die Expertin, wie Banken einen positiven Beitrag zur Umweltverträglichkeit leisten können. Im Zentrum steht die Idee, dass Finanzinstitute nicht nur wirtschaftliche Gewinne erzielen, sondern auch ethische und ökologische Verantwortung tragen sollten.
Impact-Investing-Plattform Inyova mit neuem Vertriebschef
Vincent Hänni verstärkt das Team der Frankfurter Inyova Impact Investing als Head of Marketing & Sales.
FIBE Fintech Festival, 24.-25.04., Berlin
Berlin präsentiert ein neues Highlight der deutschsprachigen Finanzbranche: Die FIBE – das Fintech- und Finanzfestival für die globale Bühne! Am 24. und 25. April 2024 feiert dieses innovative Format seine Premiere im CityCube Berlin.
Nachhaltigkeitspräferenzen: So denken Privatinvestoren über den Anlegerschutz
2022 hat die Schweiz eine obligatorische Risikoabklärung in der Anlageberatung eingeführt. Die meisten Privatinvestoren erachten diese als sinnvoll. Das zeigt eine Studie der Hochschule Luzern. Kritischer gesehen wird hingegen die seit diesem Jahr geltende Selbstverpflichtung, die Nachhaltigkeitspräferenzen abzufragen.
Axa-Gruppe führt europäisches Nachhaltigkeitsranking an
Insgesamt 21 Versicherer aus verschiedenen europäischen Ländern hat Zielke Rating hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeitsberichterstattung untersucht.