Bessere CO2-Bilanz: Ein langer Weg mit Chancen und Fallstricken
Es führt kein Weg daran vorbei, umweltfreundlicher zu wirtschaften. Einerseits verlangen immer mehr Kunden nach grünen Produkten, andererseits zwingen zahlreiche Vorschriften die Unternehmen zum Umdenken. Mehr Nachhaltigkeit betrifft dabei die unterschiedlichsten Bereiche, jeder mit seinen eigenen Herausforderungen.
Ökoworld baut seinen Vertrieb mit drei neuen Kollegen aus
Die Finanzmarkt- und Vertriebsprofis Marcel Blumenthal, Thomas Keymel und Daniel Körber verstärken als neue Regionaldirektoren den Pionier für "dunkelgrüne" Geldanlage.
Sparkassen-Finanzgruppe finanziert Solarpark
Die CEE Group hat im Rahmen einer Finanzierung der DAL Deutsche Anlagen-Leasing (DAL) ein Photovoltaik-Projekt des Projektentwicklers Chint Solar erworben. Der Solarpark wird in der Gemeinde Stüdenitz-Schönermark (Landkreis Ostprignitz-Ruppin), 85 Kilometer nordwestlich von Berlin, errichtet.
Commerzbank setzt Ausbau im nachhaltigen Asset-Management fort
Privat- und Unternehmerkundenvorstand Thomas Schaufler: „Die Minderheitsbeteiligung an Nixdorf Kapital ist ein weiterer Schritt, unsere Angebotspalette im nachhaltigen Asset-Management auszubauen. Durch die Partnerschaft mit Nixdorf Kapital wird das Angebot um eine zukunftsträchtige Facette im Impact-Investment erweitert.“
Mediolanum International Funds startet zwei Artikel 9 Fonds
Mediolanum erweitert seine nachhaltige Produktpalette und legt zwei neue Artikel-9-Fonds auf: den Mediolanum Best Brands Green Building Evolution und den Mediolanum Best Brands Global Sustainable Bond.
Allianz für CDR – Empfehlung des IÖW für Sustainable Finance
Von Künstlicher Intelligenz über Blockchain bis hin zu digitalen Plattformen: Digitaltechnologien werfen ethische, soziale und ökologische Fragen auf. Unternehmen aller Branchen stehen beim Einsatz digitaler Tools vor anspruchsvollen Herausforderungen rund um die Gewährleistung von Datenschutz und -sicherheit aber auch beim
Climate Fund for Nature: Impact Investor Mirova mit Rekordsumme
Mirova, die auf nachhaltige Investitionen spezialisierte Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, hat mit dem zweiten Closing ihres „Climate Fund for Nature“ die Schwelle von 200 Millionen US-Dollar überschritten.
Klimaneutrales Portfolio: ESG, Geldwäsche und der Weg dorthin
Nachhaltigkeit und Geldwäsche sind zwei Abteilungen, die bei Banken für gewöhnlich in weit voneinander entfernten Stockwerken arbeiten und keine Berührungspunkte haben. Schade eigentlich, denn was sie eint, ist die notwendige Detektivarbeit: “follow the money” ist in beiden Disziplinen der Schlüssel
Grüne Staatsanleihen zeigen Outperformance
Die Renditen von Anleihen mit expliziter Nachhaltigkeitswirkung liegen vereinzelt unterhalb derer von vergleichbaren konventionellen Anleihen. Derzeit ist in grünen Staatsanleihen (Green Bonds) mit mittlerer und langer Laufzeit jedoch kein Greenium eingepreist, sodass es keinen Renditenachteil gibt, meint Marcio Costa, Senior
Soziale Arbeit: Evangelische Bank fördert in hohem Maße
Die Evangelische Bank (EB) unterstützt durch zahlreiche finanzielle Engagements die gesellschaftlich wertvolle Arbeit ihrer Kund:innen in Kirche, Sozial- und Gesundheitswirtschaft. Im Jahr 2023 belief sich das Fördervolumen der EB, das sich aus Spenden- und Sponsoringaktivitäten, der Ausschüttung eines Zweckertrags sowie