Offenlegungsfrist CO₂-Emissionen bei Fondsverwaltern läuft ab
Governance Solutions Group (GSG), Anbieter von ESG-Investment- und Nachhaltigkeitsdaten in China, gibt bekannt, dass sein Angebot an Kohlenstoffemissionsdaten, Carbon Discovery, die kritische Größe erreicht hat. Diese Mitteilung erfolgt vor dem Hintergrund der Ankündigung der SFC, dass alle in Hongkong ansässigen Fondsmanager
ESG in der Vergütung: Vorstände müssen nachhaltig agieren
BDO und Kirchhoff Consult untersuchten 160 Unternehmen im DAX40, MDAX und SDAX. In über der Hälfte aller Vorstandsgremien sitzt mittlerweile mindestens eine Frau. Die Bedeutung des Themas Nachhaltigkeit ist zwischenzeitlich auch auf Ebene der Vorstände börsennotierter Unternehmen in Deutschland angekommen. Mit
Verfügbarkeit von ESG-Daten: Enorme Relevanz für Regulatorik
Europa soll bis 2050 der erste klimaneutrale Kontinent werden, und die Finanzbranche ist ein wesentlicher Akteur bei der Transformation der Wirtschaft in Richtung Nachhaltigkeit. Zunehmende regulatorische Verpflichtungen stellen dabei Banken sowie Unternehmen vor neue Herausforderungen. Die Oesterreichische Kontrollbank (OeKB) hat
Offenlegungsregeln für die Finanzbranche (Teil 5)
Die EU-Offenlegungsverordnung (SFDR) verpflichtet Akteure an den Finanzmärkten einschließlich Finanzberatern dazu, offenzulegen, in welchem Umfang sie Nachhaltigkeitserwägungen bei ihren Anlageprodukten berücksichtigen. Zentrale Elemente sind die Offenlegung nachteiliger Auswirkungen der Investition auf die Nachhaltigkeit („principal adverse impacts“, PAI), was für große Finanzunternehmen
Hindernisse für das Wachstum von Sustainable Finance (Teil 4)
Trotz der sehr dynamischen Entwicklung von Sustainable Finance gibt es noch einige Hindernisse für weiteres Wachstum: Unklare Abgrenzungen schmälern das Marktvertrauen. Da keine allgemein akzeptierte Definition der Begriffe „ESG“ oder „Nachhaltigkeit“ existiert, herrscht auch keine Einigkeit darüber, was genau unter einer
Nachhaltige Anleihen – grün, aber zunehmend vielfältig (Teil 3)
Auch am Anleihemarkt entwickelt sich ein nachhaltiges Segment, zu dem grüne, soziale, Nachhaltigkeits-, an Nachhaltigkeitsziele gekoppelte Anleihen und TransitionBonds gehören. Mit einem Volumen von rund eine Billionen US-Dollar lag der Anteil von nachhaltigen Anleihen an den gesamten Anleiheemissionen im Jahr 2021
Die verschiedenen Facetten von Sustainable Finance (Teil 2)
Sustainable Finance steht für ein nachhaltiges Finanzsystem, das die Aspekte Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung berücksichtigt „ESG-Aspekte“, von „environment, social and governance“. Es geht also bei Weitem nicht nur um Klimaschutz, wenngleich diese Komponente viel Aufmerksamkeit erhält. In den vergangenen Jahren
Sustainable Finance wird erwachsen (Teil 1)
Sustainable Finance steht für ein nachhaltiges Finanzsystem, das die Aspekte Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung (sog. „ESG-Aspekte“) berücksichtigt. Für den Finanzsektor gewinnt Sustainable Finance zunehmend an Bedeutung. Die weltweiten Vermögenswerte mit einem ESG-Label wuchsen bis Ende 2020 auf ein Volumen von
Ranking: Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell im Bankensektor
Alvarez & Marsal (A&M), Beratungsunternehmen, veröffentlicht die Ergebnisse seines ersten Green PACE-Rankings. Die von A&M durchgeführte Studie zeigt, wie die 25 europäische und nordamerikanische Banken Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell nutzen. Die Vertreter aus Deutschland sind in einem der vier untersuchten Aspekte
Dr. Robin Braun: Head of Group Sustainability Lloyd Fonds
Lloyd Fonds hat Dr. Robin Braun (41) mit Wirkung zum 1. Januar 2023 für die neu geschaffene Position als Head of Group Sustainability gewonnen. Er wird zukünftig im Rahmen der Umsetzung der Strategie 2023/25 2.0 mit seinem Team die Weiterentwicklung