Impact Investing: Institutionelle wollen Engagement erhöhen
Vontobel hat eine Studie zu Impact Investing veröffentlicht. Die Kernergebnisse: Die Mehrheit institutioneller und professioneller Anleger weltweit (71 Prozent) plant in den nächsten drei Jahren eine Erhöhung ihrer Allokation in Impact-Investing-Lösungen.
ESG-Ziele: Private Finanzierungslücken eröffnen neue Chancen
Im Jahr 2014 lag der geschätzte Finanzierungsbedarf für die SDGs bei fünf bis sieben Billionen US-Dollar pro Jahr. Nach der Corona-Pandemie stiegen die Schätzungen auf sieben bis neun Billionen US-Dollar pro Jahr. Die Finanzierungslücke vergrößerte sich nach Angaben der OECD
Neuberger Berman launcht Climate Innovation Fund
Der US-amerikanische Vermögensverwalter Neuberger Berman hat einen Climate Innovation Fund aufgelegt. Der nach Artikel-8 der EU-Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor (SFDR) eingestufte Fonds wird in wichtige Klimatechnologien investieren.
Carmignac verstärkt Team für nachhaltiges Investieren
Die Fondsgesellschaft Carmignac hat mit der Ernennung von Rita Wyshelesky zum Senior ESG Analyst ihr Team für nachhaltiges Investieren verstärkt. Wyshelesky wird in London tätig sein und ist Lloyd McAllister unterstellt, dem Head of Sustainable Investment von Carmignac.
Herausforderungen des ESG-Reportings mit Digitalisierung lösen
Für Unternehmen ist der eigene ökologische Fußabdruck mittlerweile eine entscheidende erfolgsrelevante Steuerungsgröße geworden. Welche Investitionen und wirtschaftlichen Tätigkeiten sind ökologisch nachhaltig und ermöglichen es, sich am Markt positiv zu differenzieren? Die Erstellung einer Nachhaltigkeitsberichtserstattung nimmt darüber hinaus auch seitens der
Sustainability Congress, 12.09.2023, München
In zahlreichen Vorträgen und Workshops diskutieren namhafte Experten über die nachhaltige Transformation von Gesellschaft und Wirtschaft: Traum, Vision oder realistisches Ziel? Schränken uns Gebote, Verbote, Richtlinien und Gesetze zu stark ein? Können wir die Kosten der nachhaltigen Transformation wirklich stemmen
PrismaLife: Weitere Berichterstattung für Nachhaltigkeit
Der Lebensversicherer PrismaLife zeigt in ihrem vierten Nachhaltigkeitsbericht ein umfassendes Spektrum von Maßnahmen und Ergebnissen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance (ESG). Erstmals hat eine unabhängige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ausgewählte Werte der CO2-Emissionen für 2022 auditiert.
Commerz Real erweitert Renewables Portfolio
Die Fondsgesellschaft Commerz Real baut das europäische Portfolio an Erneuerbarer-Energie-Infrastruktur ihres Impact-Fonds „Klimavest“ in Spanien aus. Die Transaktion umfasst das bereits operative Solarkraftwerk „Cartuja“ mit einer Leistung von 50 Megawatt Peak (MWp) sowie ein in Entwicklung befindliches Windkraft-Projekt mit einer
Bewertungstool zeigt nachhaltige Künstliche Intelligenz
Tool gibt Anregungen für Verbesserungen etwa zu den Themen inklusives und partizipatives Design, Ressourcenverbrauch, technische Verlässlichkeit und menschliche Aufsicht sowie Selbstbestimmung und Datenschutz.
Fonds mit Nachhaltigkeitsmerkmalen verwalten 850 Milliarden Euro
Zur Jahresmitte 2023 lag das verwaltete Vermögen von Fonds mit Nachhaltigkeitsmerkmalen bei 849 Milliarden Euro. Das ist eine Steigerung von 3,4 Prozent gegenüber Ende März, meldet der deutsche Fondsverband BVI.