Software zeigt Erkenntnisse über Scope-3-Emissionen
IBM gab bekannt, dass Unternehmen durch die Integration von NLP in die IBM Envizi ESG Suite die Erfassung, Berechnung und Analyse von Scope-3-Treibhausgasemissionen (THG) beschleunigen können.
Sind die Vorgaben zur Nachhaltigkeitsabfrage weltfremd?
Die europäische Regulierungs- und Aufsichtsbehörde für die Finanzmärkte der EU, ESMA, hatte einen Call for Evidence zur praktischen Anwendung und Umsetzung der Nachhaltigkeitspräferenzabfrage von Kunden im Beratungsgespräch zu Finanzanlagen gemäß der Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente II (MiFID II) gestartet.
Nachhaltigkeit im Robo-Advisory: Ein kaum lösbares Dilemma
Bereits zum zweiten Mal hat Evergreen die Studie „Asset Management im Robo-Advisory“ veröffentlicht. Sie beleuchtet die von deutschen Robo-Advisors angewandten Asset Management Modelle. 26 Anbieter intensiv untersucht, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf dem Thema Nachhaltigkeit lag.
Greentech-Startup Plan A sammelt 27 Millionen US-Dollar ein
Plan A, Europas führender Entwickler von Softwarelösungen für unternehmerische CO2-Bilanzierung, Dekarbonisierung und ESG-Berichterstattung, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 27 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Diese wird von der amerikanischen Risikokapitalgesellschaft Lightspeed Venture Partners angeführt.
Impact Investing: Drei Banken mit Fonds für künftige Generationen
Das Wohlergehen und die Rechte von Kindern stärken – drei Nachhaltigkeitsbanken und ihre Motivation für Anlagen in künftige Generationen.
Nicht nur bei Klassenbesten: ESG-Upgrades steigern Erträge
Mit Investments in sogenannte ESG-Verbesserer und -Wegbereiter können Erträge gesteigert und gleichzeitig die Energiewende vorangetrieben werden. Nach welchen Arten von Unternehmen Anleger Ausschau halten?
Nachhaltige Investitionen – Transformation nicht vergessen
Die nachhaltige Transformation der Wirtschaft wird in der Sustainable Finance-Regulierung bislang noch stiefmütterlich behandelt. Der Fokus liegt meistens auf bereits erfolgreich umgesetzte Maßnahmen, ohne den Transformationspfad zu berücksichtigen. Von zentraler Bedeutung wird aber sein, derzeit problematische Unternehmen und Branchen umzugestalten.
Rewe Group gibt ihre erste Sustainable-Anleihe heraus
Der nordische Finanzkonzern SEB hat die Rewe Group bei ihrem ersten Sustainability-Linked Bond Framework beraten. Die Bank agierte dabei als Sustainability Advisor.
Nachhaltigkeit in Assekuranz und Finanzindustrie, 15.–16.11., Köln
Erfahren Sie auf der Fachkonferenz, wie sich Nachhaltigkeit gerade unter den Gesichtspunkten der Abfrage von Nachhaltigkeitspräferenz, der aktuellen Marktlage und immer zunehmender Regulatoren entwickelt und welchen Herausforderungen die Branche sich in Zukunft stellen muss. Nachhaltigkeit in Assekuranz und Finanzindustrie bietet eine
Fonds investieren in deutsches Onshore Windpark-Repowering-Projekt
Zwei von der EB – Sustainable Investment Management (EB-SIM) beratene Artikel 9-Fonds investieren in ein deutsches Windpark-Repowering-Projekt der wiwi consult. Das Mainzer Unternehmen fungiert dabei als Projektentwickler und Generalübernehmer zugleich.