Analyseunternehmen veröffentlicht ESG-Unternehmensbewertung für Versicherer
Das Analyseunternehmen Morgen & Morgen hat sein neues ESG-Unternehmensrating vorgestellt, das den Fokus auf die Bereiche Environment, Social und Governance legt.
Green Finance: Ergebnisse der COP28 aus Sicht der Kapitalmärkte
Auf der COP haben sich die Präsenz der Finanzindustrie und der Tenor der Diskussionen rund um das Thema Kapital in den letzten Jahren rapide verändert. Einen Überblick und Ausblick gibt uns Thomas Hohne-Sparborth, Head of Sustainability Research bei Lombard Odier
2023: Investitionen in Renewables höher als in fossile Brennstoffe
Seit nunmehr einem Jahr ist der Inflation Reduction Act (IRA) in Kraft, der unter den Umweltgesetzen das wohl wichtigste Förderprogramm für Cleantech-Unternehmen darstellt. So werden in den USA derzeit verstärkt Investitionen in den Bereichen Batterieherstellung, Produktion von Solarmodulen sowie von
Greening Finance Prize der Universität Oxford mit neuer Kategorie
COP28 hat gezeigt, dass die Aufstockung der Klimafinanzierung von enormer Bedeutung ist. Dabei ist die wissenschaftliche Forschung, die wichtige Erkenntnisse zur Unterstützung von Investitionsentscheidungen liefert, für die Ökologisierung des Finanzsystems unerlässlich.
Consumer Finance: EOS Gruppe – Top Platzierung im ESG-Rating
Die EOS Gruppe hat von der renommierten Ratingagentur Morningstar Sustainalytics erstmals ein ESG-Rating erhalten. Der Finanzdienstleister und -investor wurde mit einem Risiko von 10,2 (niedriges Risiko) eingestuft. Mit diesem Ergebnis platziert sich EOS laut Morningstar Sustainalytics unter den besten zwei
Modelabel Hugo Boss investiert in Sustainable Venture Capital Fonds
Modelabel Hugo Boss stärkt sein Engagement für eine nachhaltigere Zukunft weiter: Als nach eigenen Angaben erstes Unternehmen investiert es in Collateral Good Ventures Fashion I, einen klimaorientierten Risikokapitalfonds, der die Nachhaltigkeit in der Modebranche vorantreiben soll.
Laura Kaliszewski: Natixis ernennt Head Sustainable Investing
Natixis Investment Managers (Natixis IM) ernennt Laura Kaliszewski zur „Global Head of Client Sustainable Investing“.
Nachhaltiger Landentwicklungsfonds vom Impact Investor Mirova
Mirova, ein auf nachhaltige Finanzen spezialisiertes Unternehmen und Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, hat den Land Degradation Neutrality (LDN) Fonds abgeschlossen und kündigt die Einführung des Mirova Sustainable Land Fund 2 (MSLF2) an.
„SpyLoan“-Apps: Kredithaie machen Jagd auf finanziell arme Menschen
Sogenannte „SpyLoan“-Apps wurden insgesamt über 12 Millionen Mal heruntergeladen.
Investitionen in ESG-Maßnahmen: Eher Verpflichtung als Chance
82 Prozent der Finanzinstitute sehen gesetzliche Verpflichtungen als ESG-Treiber, 58 Prozent sehen größtes Risiko in Rechtsstreitigkeiten oder Strafen aufgrund der Nichteinhaltung von ESG-Regularien.