ING Deutschland: Bezahlkarten mit Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit
Die Kartenwelt der ING Deutschland hat einen neuen Anstrich erhalten. Neben einem aufgeräumten, neuen Look stehen vor allem die Themen Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit bei den neuen Karten im Mittelpunkt
Unternehmen fehlt Expertise bei Klima, CO2-Emissionen und Lieferketten
Über ein Drittel der Befragten einer aktuellen Studie befürchtet negative Auswirkungen, wenn sie über verbesserungsbedürftige ESG-Bereiche berichten. Knapp zwei Drittel glauben, dass künstliche Intelligenz Arbeitsplätze in ihrem Unternehmen ersetzen wird.
Emissionshandel: Banken unterstützen Schiffsunternehmen
Im Zuge des europäischen Green Deal ist die energieintensive Schifffahrt seit 2024 zur Kompensation ausgestoßenen Treibhausgases verpflichtet. Die Abteilung „Carbon Environmental Solutions“ der ABN AMRO hilft Schiffsunternehmen beim Zertifikatehandel.
Triodos: Klare Haltung gegen Finanzierung der Rüstungsindustrie
Während mehrere bewaffnete Konflikte vor den Toren Europas ausgetragen werden, gewinnt die Debatte über die Finanzierung der Verteidigungsindustrie an Fahrt. Der Druck, mehr für Waffen auszugeben, wächst. Und um die benötigten Milliarden zusammenzubekommen, schauen viele in Richtung (privater) Investoren, so
Investment für „Save Now, Buy Later“-Start-up Monkee
Das österreichische „Save Now, Buy Later“-Start-up Monkee wächst entgegen dem Trend zum Sofortkonsum und erreicht nach eigenen Angaben jetzt 150.000 Nutzende. Mehrere neue Investoren wie wie die Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG (VVRB) und SQUER Invest sowie bestehende Investoren (European Super
Studie: Green Finance auf dem Weg zum wichtigen Standard
Die neue Studie „Nachhaltigkeit und Green Finance“ der Landesbank Baden-Württemberg belegt: Es wird normal, Finanzierungen mit nachhaltigen Aspekten zu verbinden.
Welche dunkelgrüne Fonds derzeit wirklich gefragt sind
Die vergangenen Monate waren für Investoren mit einem Fokus auf nachhaltige Aktien und Anleihen nicht ganz leicht: Da sie vom aktuellen KI-Hype nicht profitieren, standen die Titel oft am Ende der Performance-Ranglisten. Ob die Anleger ihren Produkten trotzdem treu geblieben
Finanzieller Wesentlichkeitskompass für Nachhaltigkeitsberichte
Finanzielle Wesentlichkeitskompass für Nachhaltigkeitsberichte
Performance von ESG Anlagen: Analyse der letzten Jahre
Die Performance von ESG-Anlagen in den letzten Jahren zeigt einen bemerkenswerten Wandel in der Anlagestrategie vieler Investoren, die vermehrt auf eine nachhaltigere Zukunft setzen. Trotzdem ist der ESG-Trend ungewiss. Zu diesem Schluss kommen die Experten der Frankfurter Plutos Vermögensverwaltung in
Handelsblatt Jahrestagung: Zukunft Retail Banking, 03.-04.07., Frankfurt
Kundenbindung, Kostensenkung & KI: Erfolgsstrategien für das Privatkundengeschäft – unter diesem Motto findet am 3. und 4. Juli die Handelsblatt Jahrestagung Zukunft Retail Banking erneut in Frankfurt statt. Im Wettbewerb kämpfen traditionelle Banken, Neobroker und Fintechs um Neukunden, Einlagen und Marktanteile. Wie wechselwillig sind