„ESG-Profiler“: Experten-Konsortium launcht Online-Check
Nachdem Mitte Juli das Norm-Modul für die Abfrage von Nachhaltigkeitspräferenzen verabschiedet wurde, bringen nun auf dessen Basis fünf Marktteilnehmer rechtzeitig zum 2. August ein nach eigenen Angaben leicht handhabbares Tool für den haftungssicheren Umgang mit dem Thema Nachhaltigkeit auf den
Zurich entwickelt Depotmodell ETF mit Klima-Fokus
Die Zurich Gruppe Deutschland entwickelt ihr Portfolio mit dediziert nachhaltigen Lösungen weiter. Ab dem 1. August 2022 wird das Depotmodell ETF mit Klima-Fokus über die Zurich Exklusivpartner sowie Maklervertriebe verfügbar sein. Dabei werden die bisherigen Depotmodelle ETF auf einen konsequenten
Amundi bietet Anlegern ESG-ETF auf italienische Blue Chips
Amundi, Vermögensverwalter und ETF-Anbieter, hat den Amundi FTSE MIB UCITS ETF in den Amundi Italy MIB ESG - UCITS ETF DR gewandelt und bekräftigt damit sein Engagement für verantwortungsbewusstes Investieren. Der Amundi Italy MIB ESG - UCITS ETF DR ist der
Gothaer startet Kooperation mit Solaranbieter Ecoplant
Die Gothaer startete Ende 2021 ihre neue Initiative zur Unterstützung des Mittelstands bei der Energiewende. Damit will das Unternehmen dem deutschen Mittelstand dabei helfen, schnell und mit umfangreicher Unterstützung klimaneutral zu werden. „Wir wollen einen nachhaltigen Beitrag zur Klimawende leisten. Unser
Fünf Wege zu einer grüneren IT im Unternehmen
Der Klimawandel ist eine reale Bedrohung, daran zweifelt fast keiner mehr. Es geht darum, unsere Klimagase zu reduzieren. Doch wenn wir an „Klimakiller“ denken, haben wir meist rauchende Schornsteine, massenhafte Abholzung von Wäldern und ähnlich extreme Beispiele vor Augen. Oft
Karin Nemec von Grünfin kommentiert ESG-Abfragepflicht
Ab dem 2. August müssen Finanzvermittlerinnen und –vermittler ihre Kundschaft bei der Anlageberatung oder beim Portfoliomanagement auch nach deren Nachhaltigkeitspräferenzen fragen und diese mit in ihre Auswahl und Beratung einbeziehen. Grünfin, Anbieter einer Plattform für nachhaltige Geldanlage für Privatpersonen, begrüßt
Evergreen übernimmt Kundenstamm vom insolventen Rubarb
In einer beispiellosen Kooperation haben sich das insolvente Fintech Rubarb und der nachhaltige Vermögensverwalter und Digital Asset Manager Evergreen darauf geeinigt, Rubarb-Kunden einen kostenlosen Wechsel zu Evergreen anzubieten. Da beide Fintechs denselben Depotanbieter nutzen, ist kein Depotübertrag notwendig. Der Wechsel soll
Grün, grüner, Mittelstand?! Vier Fragen rund um ESG
Deutschland – so will es die Bundesregierung – soll ein führender Sustainable-Finance-Standort werden. Eine Schlüsselrolle bei der Transformation zur nachhaltigen Wirtschaft nimmt dabei der Mittelstand ein. Denn längst haben sich die ESG-Kriterien von der reinen Anlagestrategie der Kapitalmarkt-Elite zum entscheidenden
CSRD: Wirkt gegen Greenwashing und für Sustainable Finance
Europas Großunternehmen sowie kleine und mittlere kapitalmarktorientierte Unternehmen müssen künftig einen standardisierten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlichen. Die überarbeitete CSR-Richtlinie ist damit Wegbereiter für Sustainable Finance ohne Greenwashing. EU-Parlament, Rat und Kommission haben sich auf den finalen Richtlinientext zur Nachhaltigkeitsberichterstattung geeinigt – die sogenannte
Geschäftsreisen: Kosten sind wichtiger als Nachhaltigkeit
Der Druck auf Unternehmen wächst, sich ökologisch nachhaltiger aufzustellen. Bei Geschäftsreisen spielen Kosten, Sicherheit und eine schnelle, komfortable Reise für die meisten deutschen Unternehmen dennoch eine übergeordnete Rolle vor ökologischen Nachhaltigkeitszielen. Das belegt eine Befragung des Corporate Payment Spezialisten AirPlus