Ab dem 2. August müssen Finanzvermittlerinnen und –vermittler ihre Kundschaft bei der Anlageberatung oder beim Portfoliomanagement auch nach deren Nachhaltigkeitspräferenzen fragen und diese mit in ihre Auswahl und Beratung einbeziehen. Grünfin, Anbieter einer Plattform für nachhaltige Geldanlage für Privatpersonen, begrüßt

In einer beispiellosen Kooperation haben sich das insolvente Fintech Rubarb und der nachhaltige Vermögensverwalter und Digital Asset Manager Evergreen darauf geeinigt, Rubarb-Kunden einen kostenlosen Wechsel zu Evergreen anzubieten. Da beide Fintechs denselben Depotanbieter nutzen, ist kein Depotübertrag notwendig. Der Wechsel soll

Europas Großunternehmen sowie kleine und mittlere kapitalmarktorientierte Unternehmen müssen künftig einen standardisierten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlichen. Die überarbeitete CSR-Richtlinie ist damit Wegbereiter für Sustainable Finance ohne Greenwashing. EU-Parlament, Rat und Kommission haben sich auf den finalen Richtlinientext zur Nachhaltigkeitsberichterstattung geeinigt – die sogenannte

Der Druck auf Unternehmen wächst, sich ökologisch nachhaltiger aufzustellen. Bei Geschäftsreisen spielen Kosten, Sicherheit und eine schnelle, komfortable Reise für die meisten deutschen Unternehmen dennoch eine übergeordnete Rolle vor ökologischen Nachhaltigkeitszielen. Das belegt eine Befragung des Corporate Payment Spezialisten AirPlus