Junge Menschen investieren in nachhaltige Aktien
"Aktien und nachhaltige Geldanlagen werden bei jungen Menschen immer beliebter“, sagt Jörg Arnold, CEO beim Versicherungs- und Vorsorgekonzern Swiss Life Deutschland, anlässlich der Vorstellung der Jungen-Leute-Studie. Das Unternehmen befragte von Mai bis Juni 2022 4.054 Personen, bevölkerungs- und generationenrepräsentativ, zu
Lea Maria Siering wird CEO von 2DII Germany
Die 2° Investing Initiative Deutschland (2DII Germany) freut sich über Dr. Lea Maria Siering, die ab dem 1. Oktober als neue Chief Executive Officer in die Organisation eintreten wird. Lea Siering war zuvor als Chief Risk Officer beim deutschen Fintech finleap
Nachhaltigkeit in der IT: Neuer Sustainability Ambassador
Logicalis, internationaler Anbieter von IT-Lösungen und Managed Services, hat im Rahmen des Cisco-Partnerprogramms die Cisco Environmental Sustainability Spezialisierung erlangt. Damit erfüllt der Anbieter die Bedingungen, um Kunden bei der Umstellung auf nachhaltiges Wirtschaften zu helfen und sie bei der Rückführung
Neues ESG-Rahmenwerk für Commerzbank vorgelegt
Die Commerzbank hat für die Hälfte des ausgereichten Kreditvolumens konkrete CO2-Reduktionsziele bis zum Jahr 2030 festgelegt. Bei der Steuerung des Klimarisikos konzentriert sich die Bank zunächst auf CO2-intensive Branchen. So wird für den Bereich Energieerzeugung bis 2030 ein Reduktionsziel von mindestens
Zeit für grüne Investments: 2022 schon 311 Milliarden Euro
Der Vormarsch grüner Investments ist unaufhaltsam. Im vergangenen Jahr verdoppelte sich ihr Volumen in Europa und die politischen Vorgaben machen weiteres Wachstum nötig. Unterdessen brachte der Juni insbesondere in Deutschland der Solarwirtschaft reiche Energieerträge. „In diesem Bereich zeigt sich abermals
Herausforderungen auf dem Weg zur Klimaneutralität
Bis zum Jahr 2050 will die EU klimaneutral sein. Was noch in weiter Ferne zu liegen scheint, hat bereits heute Auswirkungen auf Unternehmen - Klimaneutralität ist nicht von heute auf morgen zu erreichen. Deshalb gilt für eine Vielzahl von Unternehmen
ESG Berichterstattung: Newslage noch ungeklärt
Zwei Drittel (67 Prozent) der Entscheidungsträger in Deutschland sind der Meinung, dass ihr Unternehmen nicht ausreichend darauf vorbereitet ist, seine Ziele in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG; Environmental, Social, Governance) zu erreichen und die gesetzlichen Anforderungen an die
Nachhaltigkeit in Assekuranz und Finanzbranche, 5./6.10.2022, Düsseldorf
Am 5. und 6. Oktober 2022 findet die Fachkonferenz Nachhaltigkeit in Assekuranz und Finanzbranche in Düsseldorf statt. Erfahren Sie auf Nachhaltigkeit in Assekuranz und Finanzbranche wie sich Nachhaltigkeit gerade unter den Aspekten der Abfrage von Nachhaltigkeitspräferenz, der aktuellen Marktlage und zunehmender
Simon-Kucher & Partners veröffentlicht ESG Bericht 2021
In ihrem globalen ESG (Environmental Social Governance) Bericht - erstellt gemäß der Global Reporting Standards (GRI) - informiert die Strategie- und Marketingberatung über ihre globalen und lokalen Initiativen in den Bereichen Soziales, Umwelt und Unternehmensführung und skizziert ihren Weg hin
ESG Finder der Gruppe Börse Stuttgart schafft Orientierung
Wertpapiere anhand ökologischer, sozialer und ökonomischer Kriterien filtern und vergleichen: Das ermöglicht ab sofort der ESG Finder der Gruppe Börse Stuttgart. Der Finder stellt externe ESG-Ratings für über 16.000 Aktien, ETFs, Fonds sowie Staats- und Unternehmensanleihen bereit, die in Stuttgart handelbar