Alex Ubl: TSC Real Estate baut Nachhaltigkeitsexpertise strategisch aus
Der Investment- und Asset Manager TSC Real Estate hat die neu geschaffene Position des ESG & Sustainability Advisors mit Alex Ubl besetzt
Banken auf gutem Weg, Nachhaltigkeitsziele zu erreichen
Das Analysehaus Zielke Research Consult hat insgesamt 110 Nachhaltigkeitsberichte von Privat- und Geschäftsbanken, Sparkassen und VR-Banken mit einer Bilanzsumme von über fünf Milliarden Euro und einer Anzahl ab 500 Mitarbeitern aus dem Jahr 2021 analysiert und ausgewertet
EU-Behörden veröffentlichen Fortschrittsberichte zu Greenwashing
Die drei EU-Behörden ESMA, EIOPA und EBA (ESAs) haben Fortschrittsberichte zur Greenwashing im Wertpapier-, Versicherungs- und Bankensektor veröffentlicht.
Effekte für alle: Die vier großen Megatrends der Finanzanlage
Im Vergleich zum Hype oder zum Crash entstehen Megatrends nicht aus einer Laune der Märkte heraus. Darum werden die Megatrends 2030 dieselben sein wie die Megatrends 2021 und so fort.
ESG-Risiken gewinnen im Kreditprozess immer mehr Gewicht
Rund ein Drittel deutscher Banken und Sparkassen berücksichtigt ESG-Risiken bei der Entscheidung über einen Firmenkundenkredit, bei mehr als der Hälfte laufen bereits konkrete Planungen dafür. Das ergab die gemeinsame Studie „Berücksichtigung von ESG-Kriterien im Kreditprozess für Firmenkunden“ von PPI und
Skalierbares Green Banking: Tink integriert Nachhaltigeitslösungen
Tink, Open-Banking-Plattform, und ecolytiq, ein Anbieter von digitalen Lösungen für den Klimaschutz, haben sich zusammengeschlossen, um Finanz- und Nachhaltigkeitsberatung miteinander zu verbinden
Datenplattformen unterstützen Banken bei ESG-Anforderungen
Laut einer BDO-Studie zur „nichtfinanziellen Berichterstattung der DAX 160-Unternehmen“ haben über 66 Prozent der DAX 160-Unternehmen im Jahr 2021 Nachhaltigkeitsberichte veröffentlicht.
QUERGELESEN: WAS ANDERE MEDIEN ZU SUSTAINABLE FINANCE BERICHTEN
Wie effizient sind ESG-Strategien? Eine Analyse bekannter Nachhaltigkeits-Indizes zeigt deutliche Unterschiede hinsichtlich ESG-Score, CO2-Intensität und Taxonomiequote auf. …Fundresearch… Pensionskassen verzichten auf ESG-Offenlegung: Ein Großteil der von Willis Towers Watson befragten Pensionskassen, verzichtet auf die inhaltliche Offenlegung der Berücksichtigung von
Patricia Posch: Neuer Chief Sustainability Officer BayernLB
Patricia Posch hat zum 1. Juni die Leitung der Abteilung und die Position als Chief Sustainability Officer bei der BayernLB übernommen.
Bezahlen für alle leicht gemacht: Inklusion in der Zahlungslandschaft
Angesichts einer rapide alternden Weltbevölkerung ist es von entscheidender Bedeutung, das Zahlungserlebnis gerade für ältere Menschen und Personen mit Beeinträchtigungen zu verbessern.