Nachhaltigkeitsaktivitäten in der deutschen Assekuranz untersucht
Gemeinsam mit msg hat die V.E.R.S. Leipzig von April bis Dezember des letzten Jahres eine Untersuchung über die Nachhaltigkeitsbemühungen der 25 größten deutschen Versicherungsunternehmen durchgeführt. Auf Basis eines ausführlichen Fragenkatalogs wurden die Nachhaltigkeitsaktivitäten für insgesamt zehn ausführliche Themenfelder erfasst und
Vividam: Robo-Advisor setzt auf nachhaltige Investments
Frank Huttel ist SRI Advisor EBS, IASE International Sustainable Finance Advisor bei der FiNet Asset Management. Im Interview erzählt er, warum Investoren Vividam als den nach Unternehmensangaben ersten auf nachhaltige Geldanlagen spezialisierten Robo-Advisor im Blick behalten sollten.
BCA: Tool sichert Abfragepflicht für Nachhaltigkeitspräferenz bei Investments
Seit dem 20. April gilt die Pflicht zur Abfrage von Nachhaltigkeitspräferenzen auch für Finanzanlagenvermittler mit einer Zulassung nach § 34f der Gewerbeordnung (GewO).
ESG-Anforderungen: Axis veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für 2022
Axis Communications, Technologieführer im Bereich Netzwerk-Video, hat seinen Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2022 veröffentlicht.
Wie man bei der Umsetzung der EU-Taxonomie unterstützen kann
Bei der aktuell großen Aufregung rund um ChatGTP und andere KI-Anwendungen (KI Künstliche Intelligenz) wird häufig übersehen, dass unterschiedlichste Modelle und Verfahren der KI, wie beispielsweise NLP-basierte Lösungen (Natural Language Processing) zur Textanalyse oder Neuronale Netze zur Bilderkennung und viele
EU schafft Rechtssicherheit für den Kryptomarkt
Der Digitalverband Bitkom sieht in der am 20. April 2023 vom EU-Parlament verabschiedeten Markets in Crypto-Assets (MiCA)-Verordnung einen Meilenstein für die Blockchain- und Krypto-Branche.
Backbase erlangt CarbonNeutral-Zertifizierung für Banken
Backbase, der Anbieter der Engagement-Banking-Plattform, ist gemäß dem CarbonNeutral Protocol, dem internationalen Rahmenwerk für Klimaneutralität, als klimaneutral zertifiziert worden.
Investments mit Biodiversitätszielen sind bisher noch wenig zu finden
Es gibt immer mehr Möglichkeiten für Investoren, einen positiven Beitrag zur biologischen Vielfalt zu erbringen. Gleichzeitig bestehen in den globalen Lieferketten weitreichende Abhängigkeiten von Ökosystemleistungen, die in hohem Maße mit der biologischen Vielfalt einhergehen.
Wasserkrise könnte 63 Billionen US-Dollar Vermögen gefährden
Die Bewältigung der globalen Wasserkrise und die Sicherstellung einer Wassersicherheit ist zentral für die Zukunft. Acht Faktoren, die Finanzmärkte und Vermögensverwalter bespielen müssen, um zur Milderung und Lösung dieser wachsenden Krise beizutragen.
Earth Day: Naturbasierte Lösungen – noch zu wenig Investments
Die Natur hat das Potenzial, ein unschätzbarer Partner in unserem Kampf gegen den Klimawandel zu sein, denn Schätzungen zufolge binden die Biosphäre und die Ozeane derzeit rund 55 Prozent der anthropogenen Treibhausgasemissionen, und hier kommen naturbasierte Lösungen ins Spiel. Naturbasierte