Berichterstattung Nachhaltigkeit im Fokus der Finanzbranche
Banken stehen vor einer Reihe neuer Offenlegungs- und Berichtsanforderungen zu Nachhaltigkeitsrisiken in ihrer Lieferkette. Diese ergeben sich etwa aus dem „Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes“ (LkSG), das am 1. Januar 2023 für Unternehmen mit über 3.000 Mitarbeitern in Kraft getreten ist sowie aus der
Net-Zero Asset Owner Alliance: Versicherer R+V tritt Bündnis bei
Nachhaltiges Handeln ist für die genossenschaftliche R+V Versicherung selbstverständlich. Jetzt ist sie der Net-Zero Asset Owner Alliance beigetreten - einem Bündnis der größten Pensionsfonds und Versicherer, die sich zu einer klimaneutralen Anlagepolitik verpflichten.
Kein ESG: Nur 15 Prozent erstellen einen Nachhaltigkeitsbericht
Lediglich 15 Prozent der deutschen Unternehmen produzieren gegenwärtig einen Nachhaltigkeitsreport. Aber drei Viertel geben an, in den nächsten 12 Monaten einen solchen Bericht erstellen zu wollen.
Sustainable Finance Regulation: “Nachhaltige Fonds kaum transparent”
Der Wunsch von Anlegern, in nachhaltige Produkte im europäischen Fondsmarkt zu investieren, ist ungebrochen. Allerdings mangelt es trotz des steigenden Angebots weiter an Transparenz für die Auswahlentscheidung, wie eine aktuelle Analyse von PwC Deutschland und dem Analysehaus Morningstar zum Stand
Verbraucher nutzen Pfandkredit als Finanzierungsquelle
Viele Menschen müssen inflationsbedingt finanziell den Gürtel enger schnallen. Um einen Liquiditätsengpass zu überbrücken, nutzen Verbraucher auch den Pfandkredit.
Nachhaltige Investment-Trends 2023: Zwei Branchen im Fokus
Die Rendite bleibt zentral. Doch darüber hinaus verbinden immer mehr Menschen mit ihrer Geldanlage und Altersvorsorge einen zusätzlichen Anspruch: Das Ersparte soll einen Beitrag leisten für eine bessere Zukunft.
ING Deutschland und Caritas starten Projekt zur Finanzbildung
ING und Caritas wollen Jugendlichen in ganz Deutschland Finanzwissen vermitteln
Volles ESG-Potenzial erschließen für Finanzinstitute
Finastra, ein globaler Anbieter von Softwarelösungen und Handelsplätzen für die Finanzindustrie, gibt seine Zusammenarbeit mit Alygne bekannt.
Quergelesen: Was andere Medien zu Sustainable Finance berichten
Höhere Risiken belasten ESG-Ratings: Deutsche Konzerne managen ihre ESG-Risiken im internationalen Vergleich zwar gut, aber die gestiegenen Risiken wirken sich negativ auf die ESG-Ratings aus. … der Treasurer… Grünes Geld: ESG & Nachhaltigkeit bei Fonds-Investments - Interview mit Andrea
Umfassender Nachhaltigkeitsbericht: EQS Group zeigt, wie’s geht
Die EQS Group hat zusammen mit dem Geschäftsbericht 2022 ihren zweiten umfassenden Nachhaltigkeitsbericht vorgelegt. Dieser folgt inhaltlich erstmals nicht nur den Standards der Global Reporting Initiative (GRI), sondern auch dem Standard des Sustainability Accounting Standards Board (SASB).