Targobank fördert klimafreundliche Mobilität mit 0%-Finanzierung
Vom 1. August bis 30. September 2023 bietet die Targobank bei mehr als 340 Partner-Händlern in ganz Deutschland 0%-Finanzierungen für Fahrräder, E-Bikes und E-Roller an. Das Angebot gilt für Laufzeiten von 6 bis 60 Monaten und Finanzierungssummen bis 12.000 Euro,
Berliner Volksbank fördert Projekte zu nachhaltigemn Investment
Für die Vermittlung von Förderkrediten hat die DZ Bank die Berliner Volksbank eG als „Premium-Partner“ im Bereich der Fördermittelberatung 2022 ausgezeichnet. Das gab die DZ Bank jetzt bekannt.
ESG-Reporting und -Steuerung, 28. & 29.09.2023, Düsseldorf & digital
Mit Inkrafttreten der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) kommen auf immer mehr Unternehmen umfangreiche Berichtspflichten zu. Nachhaltigkeitsaspekte rücken noch stärker in den Fokus der Unternehmenstätigkeit und werden in der Berichterstattung den nichtfinanziellen Kriterien weitgehend gleichgestellt.
Impact Asset Management erweitert Geschäftsführung
Die österreichische Fondsgesellschaft Impact Asset Management erweitert ihre Geschäftsleitung um den IT-Spezialisten Dipl. Ing. Thomas Kerle im Bereich IT und Operations. Der studierte Maschinenbau-Diplomingenieur begann seine Karriere im Industrieanlagenbau, bevor er seine IT-Laufbahn in der Finanzindustrie startete.
Nachhaltige Kredite: die Saat für eine grünere Zukunft
Nachhaltigkeitsinitiativen im Finanzdienstleistungssektor haben in den letzten Jahren einen Boom erlebt. ESG ist nicht länger ein Muss, sondern ein wesentlicher Bestandteil der Entscheidungsfindung in allen Geschäftsbereichen. Laut Global Investor Survey von PWC betrachten fast 80 Prozent der Investoren ESG als
Nachhaltige Transformation: Die Kraft der digitalen ESG entfesseln
Die globale Denkfabrik DQ Institute stellt die Bewertungs- und Berichterstattungsstandards für digitale ESG vor, die darauf abzielen, digital bedingte Risiken anzugehen und gleichzeitig einen auf den Menschen ausgerichteten Technologieansatz im KI-Zeitalter zu fördern.
Biodiversität: Grüne Investments haben viel Wachstumspotenzial
Die dringende Notwendigkeit, weltweit die biologische Vielfalt („Biodiversität“) zu erhalten, ist längst zum Thema öffentlicher Diskussion geworden. Dass Biodiversität neben dem Umweltschutz auch Anlagechancen bietet, beschreibt Joseph Sun, Senior Research Analyst bei AllianceBernstein in seinem Whitepaper „From the Ground Up“.
Spenden, stiften, Gutes tun: Berliner Startups bcause.com für alle
Spenden, stiften, Gutes tun: Jetzt steht die Plattform des Berliner Startups bcause.com allen offen
TerraPay & Safaricom: Nachhaltige Überweisungen
TerraPay, globales Zahlungsinfrastrukturunternehmen, gab seine Partnerschaft mit Safaricom, Telekommunikations-, IT- und Finanzdienstleister von Kenia bekannt. Gemeinsam werden beide Unternehmen die Vorteile der finanziellen Eingliederung einleiten, indem sie sofortige grenzüberschreitende Zahlungen ermöglichen. Die Partnerschaft durch TerraPays Tochtergesellschaft Mobex (Kenia), einem lizenzierten
Green-Energy-Fonds von KGAL schließt Investitionsphase ab
Der Investment- und Asset-Manager KGAL hat für den Green-Energy-Fonds „KGAL ESPF 4“ europaweit 1,3 Milliarden Euro – davon 750 Millionen Euro Eigenkapital – in 33 Wind- und Solarparks sowie die Beteiligung an einem Projektentwickler investiert.