Sparda-Bank München: Kredite setzen auf Nachhaltigkeit
Seit Kurzem bietet die Sparda-Bank München eG eine neue Form von Darlehen an: den Zukunftskredit. Im Fokus stehen ökologische Baumaßnahmen, E-Mobilität und Bildung, die durch einen Zinsabschlag von 0,5 Prozent gefördert werden.
Potenzial der Fondsindustrie: Nachhaltige Geschäftsentwicklung
Durch internationale Netzwerke und spezielle Strategien zur Förderung der Geschäftsentwicklung können Unternehmen dabei unterstützt werden, Niederlassungen auszubauen, hochqualifizierte Arbeitsplätze zu schaffen und die nächste Generation von Investment-Management-Lösungen anzubieten.
Nachhaltige Geschäftsmodelle verbessern Rendite von Private Equity
Die nachhaltige Gestaltung von Geschäftsmodellen führt bei Private-Equity-Gesellschaften zu höheren Renditen, erhöht die Reputation von Unternehmen und trägt zu einer Minimierung von Risiken be
Nachhaltigkeit in der Kreditvergabe: Regulatorik wird anspruchsvoller
Europäische Bankenaufsichtsbehörde und BaFin fordern verstärkt ESG-relevante Informationen und erhöhen Druck bei Kreditentscheidungen
Investitionsplattform fordert radikalen Wandel beim Investment
Neue Plattform für Investitionen in den Bereichen Immobilien, Risikokapital, privates Beteiligungskapital und Kredite zur Bewältigung der sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Herausforderungen von Städten.
Sustainability Award in Finance geht in die nächste Runde
Die Bewerbungsrunde 2023 für nachhaltige Produktgestaltung in der Finanzbranche startet ab sofort. Die Sieger werden im November mit dem Sustainability Award in Finance ausgezeichnet.
Gewinner der Start & Pulse Startup Challenge 2023 bekanntgegeben
Die Creditplus Bank freut sich, die Gewinnerteams der Start & Pulse Startup Challenge bekannt zu geben – ein Wettbewerb, der das Engagement der Bank für Innovation nun schon zum vierten Mal in den Mittelpunkt rückt.
SDG Investments arrangiert Wachstumsfinanzierung für HumanForest
SDG Investments hat als exklusiver Berater HumanForest, ein E-Bike Startup mit Sitz in London, bei einer Asset-Based Finanzierungstransaktion begleitet.
Buchtipp: Ein gangbarer Weg zwischen Reichtum und Moral
In „Meine Kinder werden reich geboren“ erzählt Saygin Yalcin von seinem Weg aus der Armut. Der Selfmademillionär gibt Ratschläge zur Erstellung eines Geschäftsplans, Tipps zum Team-Building oder Strategien zur Investorensuche, die auch ohne großes Startkapital umgesetzt werden können.
Studie zu Impact-Investing: Investitionsverhalten in Großstädte
Der Impact-Investing-Anbieter Ecoligo hat sich Investor:innen in Deutschlands fünf größten Städten angeschaut, um zu beantworten, wo Bürger am meisten in Nachhaltigkeit investieren.