Sustainability Award in Finance geht in die nächste Runde
Die Bewerbungsrunde 2023 für nachhaltige Produktgestaltung in der Finanzbranche startet ab sofort. Die Sieger werden im November mit dem Sustainability Award in Finance ausgezeichnet.
Gewinner der Start & Pulse Startup Challenge 2023 bekanntgegeben
Die Creditplus Bank freut sich, die Gewinnerteams der Start & Pulse Startup Challenge bekannt zu geben – ein Wettbewerb, der das Engagement der Bank für Innovation nun schon zum vierten Mal in den Mittelpunkt rückt.
Menschenrechte kaum Thema bei der ESG-orientierten Geldanlage
Die Umwelt- und Menschenrechtsorganisationen Facing Finance und urgewald haben ein Update des kostenlosen Verbraucherportals Faire Fonds Info veröffentlicht, das Nachhaltigkeitschecks von Investmentfonds ermöglicht.
Real Estate Management: Beim Thema ESG ist noch Luft nach oben
Nachhaltigkeit, New Work, Flächeneffizienz und der Wettbewerb um Talente – Immobilien-Verantwortliche in Industrieunternehmen müssen sich vermehrt mit immer komplexeren Themen auseinandersetzen und mehr Schnittstellen zu anderen Unternehmensbereichen bilden.
Aktuelles zur Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR)
Wie FS-Unternehmen die neuen Transparenzanforderungen umsetzen können
Pangaea Life gewinnt ESG Transformation Award 2023
Ein Preis, der Vorreiter des nachhaltigen Wandels sichtbar macht: Auf Basis wissenschaftlicher, unabhängiger und transparenter Indikatoren prämiert eine prominent besetzte Jury besonders wirkungsvolle ESG-Initiativen der Finanzbranche.
Studie zu Impact-Investing: Investitionsverhalten in Großstädte
Der Impact-Investing-Anbieter Ecoligo hat sich Investor:innen in Deutschlands fünf größten Städten angeschaut, um zu beantworten, wo Bürger am meisten in Nachhaltigkeit investieren.
Nachhaltigkeitsaktivitäten in der deutschen Assekuranz untersucht
Gemeinsam mit msg hat die V.E.R.S. Leipzig von April bis Dezember des letzten Jahres eine Untersuchung über die Nachhaltigkeitsbemühungen der 25 größten deutschen Versicherungsunternehmen durchgeführt. Auf Basis eines ausführlichen Fragenkatalogs wurden die Nachhaltigkeitsaktivitäten für insgesamt zehn ausführliche Themenfelder erfasst und
Vividam: Robo-Advisor setzt auf nachhaltige Investments
Frank Huttel ist SRI Advisor EBS, IASE International Sustainable Finance Advisor bei der FiNet Asset Management. Im Interview erzählt er, warum Investoren Vividam als den nach Unternehmensangaben ersten auf nachhaltige Geldanlagen spezialisierten Robo-Advisor im Blick behalten sollten.
ESG-Anforderungen: Axis veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für 2022
Axis Communications, Technologieführer im Bereich Netzwerk-Video, hat seinen Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2022 veröffentlicht.