KfW IPEX-Bank finanziert Waste-to-Energy Projekt in Abu Dhabi
Die KfW IPEX-Bank stellt eine Projektfinanzierung für die Entwicklung, den Bau und den Betrieb einer Waste-to-Energy (WtE)-Anlage in Abu Dhabi bereit. Darlehensnehmer ist die Albihouth Waste To Energy Project Company L.L.C., die von der Tadweer Group PJSC, der Marubeni Corporation,
vdp aktualisiert Mindeststandards für Grüne Pfandbriefe
Gemeinsam mit den Emittenten von Grünen Pfandbriefen hat der Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) die Mindeststandards für Grüne Hypothekenpfandbriefe sowie Grüne Öffentliche Pfandbriefe aktualisiert.
Impact Investing in Schwellenländer: Diversifiziertes Portfolio
Wirkungsorientierte Impact-Investoren sollten bei ihren Anlagen eine Allokation in Schwellenländeraktien in Betracht ziehen. Das meint Mathieu Nègre, Co-Head of Impact Investing bei der Genfer Privatbank Union Bancaire Privée (UBP).
Ökoworld beteiligt sich an Finanzierung eines indischen Windturbinenherstellers
Ökoworld hat sich an der jüngsten Finanzierungsrunde von Inox Wind beteiligt. Der indische Hersteller von Windturbinen hat über 100 Millionen Euro eingesammelt, indem die Holding-Gesellschaft Inox Wind Energy Limited (IWEL) Unternehmensanteile an ausgewählte Investoren - darunter Ökoworld - zu einem
Berliner Volksbank & Auxolar: Partnerschaft für die Energiewende
Die Berliner Volksbank beteiligt sich in Millionenhöhe an Auxolar, Anbieter von schlüsselfertigen Photovoltaikanlagen im gewerblichen Bereich. Ziel der damit verbundenen Kooperation ist klar: die Energiewende mit Tatkraft voranbringen.
UBS & Rockefeller Asset Management starten Ocean Engagement Fund
UBS Global Wealth Management (GWM) hat in Zusammenarbeit mit Rockefeller Asset Management (Rockefeller) einen Engagement Fund aufgelegt. Der UBS Rockefeller Ocean Engagement Fund ist auf Investitionen in Unternehmen ausgerichtet, die Themen rund um die Gesundheit der Weltmeere adressieren.
„Wir investieren nachhaltig in das Banking der Zukunft“
Die Zukunft und Transformation des genossenschaftlichen Bankings stand im Mittelpunkt der diesjährigen Hauptversammlung von Atruvia. Der Digitalisierungspartner der rund 700 Volksbanken und Raiffeisenbanken setzt gemeinsam mit seinen Anteilseignern und Kunden auf das digital-persönliche Banking im vernetzten Omnikanal. „Das ist unser
Finanzberater erwarten in den kommenden Jahren mehr ESG-Geschäft
65 Prozent der Berater weltweit glauben, dass ESG-Aspekte einen neutralen bis positiven Einfluss auf Investitionen haben, wobei sich die europäischen Berater als am zuversichtlichsten zeigen.
„Wir möchten einen Beitrag zu mehr Transparenz über die Nachhaltigkeit im Immobiliensektor leisten“
Partner-Content Der Immobiliensektor ist einer der größten CO2-Emittenten. Das Frankfurter Beratungs- und Softwarehaus msg for banking hat gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP und der BÜSCHL Unternehmensgruppe, einem führenden Projektentwickler in der Metropolregion München, ein Tool entwickelt, das neue Dimensionen
Teeblätter – künftig Zutat für Herstellung von Batterien?
In einer Entwicklung enthüllen Wissenschaftler jetzt, dass gebrauchte Teeblätter der nächste wichtige Bestandteil bei der Herstellung von Batterien sein könnten und damit eine attraktive Alternative zu potenziell schädlichen Einheiten auf Lithiumbasis darstellen.