ESG-Ratings (Environmental, Social, Governance) bewerten die ökologische Nachhaltigkeit, gesellschaftliche Verantwortung sowie Führung von Unternehmen. In der aktuellen Monatsfrage wollte die Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management (DVFA) daher von den Investment Professionals wissen, wie sie ESG-Ratings nutzen und bewerten.

Noch bis zum 16. September können sich nachhaltige Start-ups für das Accelerator-Programm des Frankfurter TechQuartiers bewerben. Der TQ Accelerator: Green Transformation wurde entwickelt, um Start-ups zu unterstützen, die sich der Nachhaltigkeit und grünen Innovation verschrieben haben. Neben nachhaltigen Finanzen können

Jährlich veröffentlicht das Zentrum für Arbeitgeberattraktivität, kurz zeag, in enger Zusammenarbeit mit der Universität St. Gallen eine repräsentative Trendstudie zum Status quo im Mittelstand und darüber hinaus. Die diesjährige Studie untersucht ökologische und soziale Faktoren unter Berücksichtigung geltender und zuletzt