Professionals zu ESG-Ratings: Wichtig, aber Luft nach oben
ESG-Ratings (Environmental, Social, Governance) bewerten die ökologische Nachhaltigkeit, gesellschaftliche Verantwortung sowie Führung von Unternehmen. In der aktuellen Monatsfrage wollte die Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management (DVFA) daher von den Investment Professionals wissen, wie sie ESG-Ratings nutzen und bewerten.
ESG-Anleihen: Grünfärberei und Klasse statt Masse – auch beim Erlös”
Nach einem rasanten Anstieg ist die Emission von ESG-konformen Anleihen (ESG-Anleihen) in letzter Zeit zurückgegangen, obwohl sich die Gesamtqualität des Marktes verbessert hat. Das ist eine spannende Kombination, für die es eine Erklärung gibt. Das merkt der Vermögensverwalter Alliance Bernstein
94% der Investoren halten Rüstungsaktien mit ESG vereinbar
Der britische Vermögensverwalter HANetf hat seinen neuen Thematic & Digital Assets Review veröffentlicht. Der zweimal jährlich erscheinende Bericht befasst sich mit aktuellen Anlagethemen und enthält Marktkommentare der HANetf-Experten sowie eine europaweite Umfrage unter Vermögensverwaltern.
State Street lanciert “Global Climate Transition Equity Fund”
Der Vermögensverwalter State Street Global Advisors (SSGA) hat die Einführung des „State Street Global Climate Transition Equity Fund“ bekannt gegeben. Dabei handelt es sich um einen SFDR Artikel 8 Fonds, der in ein Portfolio von Unternehmen investiert, die von einem
TQ Accelerator sucht nachhaltige Fintech-Start-ups fürs TechQuartier
Noch bis zum 16. September können sich nachhaltige Start-ups für das Accelerator-Programm des Frankfurter TechQuartiers bewerben. Der TQ Accelerator: Green Transformation wurde entwickelt, um Start-ups zu unterstützen, die sich der Nachhaltigkeit und grünen Innovation verschrieben haben. Neben nachhaltigen Finanzen können
Enfinity Global mit 500 Mio.€ Invest für Solarkraftwerke in Italien
Enfinity Global gab den Abschluss einer Finanzierung in Höhe von 500 Millionen Euro bekannt, die zusammen mit einer Projektfinanzierung die Entwicklung und den Bau von 1,5 GW an Solaranlagen in Italien finanzieren wird.
DWS erweitert Portfolio um schwedischen Onshore-Windpark
Der Frankfurter Vermögensverwalter DWS hat für den Fonds „DWS Infrastruktur Europa“ 100 Prozent der Anteile an dem schwedischen Onshore-Windpark Heather Wind AB erworben. Der Onshore-Windpark in Ljungbyholm, Schweden, ist seit Juni 2021 in Betrieb und verfügt mit zwölf Nordex-Turbinen über
ESG-Strategien stärken den Unternehmenserfolg im Mittelstand
Jährlich veröffentlicht das Zentrum für Arbeitgeberattraktivität, kurz zeag, in enger Zusammenarbeit mit der Universität St. Gallen eine repräsentative Trendstudie zum Status quo im Mittelstand und darüber hinaus. Die diesjährige Studie untersucht ökologische und soziale Faktoren unter Berücksichtigung geltender und zuletzt
Aquila Clean Energy startet größtes Batteriespeicherprojekt Deutschlands
Aquila Clean Energy EMEA setzt auf Zwei-Stunden-Batteriespeicher, optimiert für die Vermarktung an den Großhandelsmärkten und die Bereitstellung von Regelenergie für das Stromnetz.
Terra kauft nachhaltige Grundschule in Bremen
Auf Grund einer erneute Kapitalaufstockung des Terra IF 1 Kita Welten I Fonds durch den Bestandsinvestor konnte der Kauf einer nachhaltigen Grundschule in Bremen realisiert werden. Mit diesem Schritt erweitert der Fonds sowohl sein Portfolio als auch sein Engagement in