In eigener Sache: SAP Fioneer wird Zebra-Partner
Zebra – Magazin für Sustainable Finance freut sich über den Support eines tollen neuen Buche-Partners: SAP Fioneer, dem Anbieter von Softwarelösungen und -plattformen für Finanzdienstleister.
Grüne Geldpolitik: Bankenverband mit 3 Fragen, 3 Antworten
Eine Einordnung des Bundesverband deutscher Banken: Mit der Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) zum neuen operativen Handlungsrahmen im März dieses Jahres haben die Währungshüter ebenfalls angekündigt, klimabezogene Aspekte in die strukturellen geldpolitischen Geschäfte einzubeziehen - ein Anlass, mit drei Fragen
Sustainable Finance Forum, 05.11., Leipzig & digital
Das Sustainable Finance Forum zeigt praxistaugliche Wege zur nachhaltigen Transformation für die Real- und Finanzwirtschaft auf. Es werden die Umsetzung des europäischen Green Deals durch Banken und Unternehmen diskutiert und Lösungswege als auch Herausforderungen in der Durchführung aufgezeigt. Die Organisatorinnen und
Triodos Food Transition beteiligt sich an Ocean Rainforest
Der Triodos Food Transition Europe Fund übernimmt eine Minderheitsbeteiligung an Ocean Rainforest, einem auf den Färöer-Inseln ansässigen nachhaltigen Erzeuger und Verarbeiter von Meeresalgen.
Sustainable Development Goals: Biodiversitäts-Fonds der LBBW AM
Der Vermögensverwalter LBBW Asset Management (LBBW AM) hat den Fonds „LBBW Biodiversität“ aufgelegt. Hierbei handelt es sich nach Angaben der LBBW um den ersten Publikumsfonds in Deutschland, der sich systematisch mit einem eigens für den Fonds entwickelten Modell dem Thema
GLS: Keine militärische Zeitenwende unter ESG-Label
Geldanlagen in Munition, Panzer oder Dual-Use-Güter könnten bald als nachhaltig gelten. Die Politik erhofft sich einen Schub durch das Kapital von Anlegern für die Rüstungsindustrie. Die GLS Bank wird Investitionen in Rüstung weiterhin ausschließen und warnt vor einer weiteren Aufweichung
Quadoro & EB-SIM: Artikel-9-Fonds für Erneuerbare Energien
Quadoro Investment, die Kapitalverwaltungsgesellschaft der Doric Gruppe, und EB – Sustainable Investment Management (EB-SIM) starteten gemeinsam den Vertrieb eines neuen offenen Publikumsfonds „Quadoro Erneuerbare Energien Europa“ (QEEE).
Erste Asset Management übernimmt Impact Asset Management
Die Investmentgesellschaft Erste Asset Management (Erste AM) hat einen Vertrag über den Erwerb von 100 Prozent der Anteile an der Impact Asset Management (I-AM) abgeschlossen, die bisher mehrheitlich der Cubic (London) Ltd gehört. Diese strategische Akquisition, die unter dem Vorbehalt
Marktkommentar: “Energiespeicherung – ein Wachstumsmarkt”
Solar- und Windenergie gelten als die wichtigsten erneuerbaren Technologien für die Umstellung auf eine kohlenstoffarme Energieversorgung und die Elektrifizierung der Wirtschaft. „Doch entscheidend für ihren Erfolg ist der Umgang mit den für sie typischen Schwankungen. Die Entwicklung von Energiespeichern ist
Swisscanto lanciert drei nachhaltige Themenfonds
Drei Fonds sollen es Anlegern ermöglichen, an den beträchtlichen Wachstumschancen der globalen Investmentthemen „Circular Economy“, „Healthy Longevity“ und „Digital Economy“ zu partizipieren.