Scoring Modell zur Messung von S-Kriterien für Social Impact Investing
Mit dem Praxisleitfaden zum Social Impact Investing, der im Frühjahr 2021 erschienen ist, hat das Institut für Corporate Governance in der deutschen Immobilienwirtschaft (ICG) wirkungsorientierte Ansätze vermittelt, um die Gestaltungskraft auch in nicht-finanzielle Belange ihrer Investments zu lenken
Kann ChatGPT traden? Ist die KI an der Börse hilfreich?
Künstliche Intelligenz hat in den letzten Jahren in verschiedenen Bereichen immense Fortschritte gemacht. Doch wie sieht es aus, wenn es um den Handel an der Börse geht? Kann ChatGPT, der modernste Chatbot, der von OpenAI entwickelt wurde, wirklich erfolgreich an
Investitionsplattform fordert radikalen Wandel beim Investment
Neue Plattform für Investitionen in den Bereichen Immobilien, Risikokapital, privates Beteiligungskapital und Kredite zur Bewältigung der sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Herausforderungen von Städten.
Menschenrechte kaum Thema bei der ESG-orientierten Geldanlage
Die Umwelt- und Menschenrechtsorganisationen Facing Finance und urgewald haben ein Update des kostenlosen Verbraucherportals Faire Fonds Info veröffentlicht, das Nachhaltigkeitschecks von Investmentfonds ermöglicht.
SDG Investments arrangiert Wachstumsfinanzierung für HumanForest
SDG Investments hat als exklusiver Berater HumanForest, ein E-Bike Startup mit Sitz in London, bei einer Asset-Based Finanzierungstransaktion begleitet.
Studie zu Impact-Investing: Investitionsverhalten in Großstädte
Der Impact-Investing-Anbieter Ecoligo hat sich Investor:innen in Deutschlands fünf größten Städten angeschaut, um zu beantworten, wo Bürger am meisten in Nachhaltigkeit investieren.
Vividam: Robo-Advisor setzt auf nachhaltige Investments
Frank Huttel ist SRI Advisor EBS, IASE International Sustainable Finance Advisor bei der FiNet Asset Management. Im Interview erzählt er, warum Investoren Vividam als den nach Unternehmensangaben ersten auf nachhaltige Geldanlagen spezialisierten Robo-Advisor im Blick behalten sollten.
Investments mit Biodiversitätszielen sind bisher noch wenig zu finden
Es gibt immer mehr Möglichkeiten für Investoren, einen positiven Beitrag zur biologischen Vielfalt zu erbringen. Gleichzeitig bestehen in den globalen Lieferketten weitreichende Abhängigkeiten von Ökosystemleistungen, die in hohem Maße mit der biologischen Vielfalt einhergehen.
Wasserkrise könnte 63 Billionen US-Dollar Vermögen gefährden
Die Bewältigung der globalen Wasserkrise und die Sicherstellung einer Wassersicherheit ist zentral für die Zukunft. Acht Faktoren, die Finanzmärkte und Vermögensverwalter bespielen müssen, um zur Milderung und Lösung dieser wachsenden Krise beizutragen.
Earth Day: Naturbasierte Lösungen – noch zu wenig Investments
Die Natur hat das Potenzial, ein unschätzbarer Partner in unserem Kampf gegen den Klimawandel zu sein, denn Schätzungen zufolge binden die Biosphäre und die Ozeane derzeit rund 55 Prozent der anthropogenen Treibhausgasemissionen, und hier kommen naturbasierte Lösungen ins Spiel. Naturbasierte