Dekarbonisierung und Deglobalisierung verstärken sich in 2023
Kommentar: "Auf dem Weg ins Jahr 2023 bleiben die globalen wirtschaftlichen und geopolitischen Aussichten unserer Meinung nach sehr ungewiss."
LVM Versicherung: Nachhaltigkeitsziele in der Kapitalanlage
Mit der Festlegung von Zwischenzielen kommt die LVM Versicherung ihrem Ziel, bis 2050 die Klimaneutralität ihrer Kapitalanlage zu erreichen, einen wichtigen Schritt näher. Konkret plant die LVM, bis Ende 2024 den C02-Fußabdruck ihrer Kapitalanlage um 20 Prozent zu reduzieren.
Nachhaltigkeit in allen Dimensionen bei der Volksbank Münsterland Nord
Volksbanken haben als Finanzierer des Mittelstands eine besondere Verantwortung, da sie ihre Kunden auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft begleiten. Sie sind auch nah dran neuen Ideen z.B. durch Startups und können so Potenziale frühzeitig erkennen und dafür sorgen,
Nachhaltigkeitsfonds: Sustainable Performance Award vergeben
Nach erfolgreicher Premiere im vergangenen Jahr wird zum zweiten Mal der Sustainable Performance Award vergeben
DG Nexolution investiert in plastikfreie Holzkarte
DG Nexolution investiert in nachhaltige, plastikfreie Holzkarte für den Payment- und Non-Paymentbereich.
Unsichere Geopolitik: Weniger Invest, mehr Fokus auf Climate-Tech
Climate-Tech-Unternehmen werden für Investoren immer attraktiver. Mit 62 Prozent betrachten wesentlich mehr Investoren als im Vorjahr die Branche häufig oder immer als Investitionsschwerpunkt. Das ist eines der Ergebnisse der aktuellen Venture Capital Market Study 2022 von PwC Deutschland.
Targobank steigt auf Karten aus recyceltem Plastik um
Mit der Umstellung des gesamten Portfolios auf Karten aus 100 Prozent recyceltem Plastik geht die Targobank den nächsten Schritt in Richtung Nachhaltigkeit.
Dow Jones Sustainability World Index kürt Brambles zum Branchenführer
Das Supply-Chain-Unternehmen Brambles wurde in den Dow Jones Sustainability Index (DJSI) als Best Performer in der Kategorie Commercial Services & Supplies eingestuft. Damit ist das Unternehmen zum neunten Mal in Folge in dem renommierten Nachhaltigkeitsindex vertreten und nimmt erstmals die
openESG und msg GillardonBSM bieten gemeinsame ESG-Beratung
Die Plattform openESG und msg GillardonBSM haben sich zusammengetan, um innovative Lösungen rund um das ESG-Datenmanagement anzubieten. Während openESG die Plattformlösung zum digitalen ESG-Datenmanagement von Unternehmen mitbringt, punktet msg GillardonBSM mit umfangreichen Consultingleistungen im Bereich Sustainable Banking.
AXA Climate launcht Nachhaltigkeits-Schulungsprogramm in Deutschland
Die AXA Climate School bietet seit 2021 digitale Kurse im Bereich Nachhaltigkeit für Unternehmen.