Für Netto-Null-Emissionen: Grünes Angebot für Banken und Co
Finastra gab die Zusammenarbeit mit EcoTree bekannt. EcoTree ist ein spezialisiertes Forstunternehmen, das sich auf den Abbau von CO2 und die Erhaltung der Artenvielfalt durch das Pflanzen von Bäumen und nachhaltige Forstwirtschaft konzentriert. Die Zusammenarbeit bietet den Kunden von Finastra
ESG-Kategorien: Schützen Waffen die Demokratie in Europa?
Eine sozial und ökologisch nachhaltige Wirtschaft – das ist eines der Ziele der Europäischen Union. Hierfür bringt sie nach der „grünen“ Taxonomie nun auch ein soziales Klassifizierungssystem auf den Weg. Der zuständige Expertenrat ordnete die Rüstungsindustrie zunächst als sozial schädlich
Fazit ein Jahr ESG-Plattform: Transparente Nachhaltigkeit
Ein strukturierter Austausch von ESG-Informationen zwischen Unternehmen und Finanzinstituten sorgt für mehr Transparenz beim Thema Nachhaltigkeit. Pünktlich zum Tag der Erde warf der Informationsdienstleister Crif einen Blick zurück auf die ersten zwölf Monate seit dem Launch des Nachhaltigkeitsnetzwerks Synesgy: Im April
Koop für CO2-Kompensation im digitalen Zahlungsverkehr
Giesecke+Devrient (G+D) gibt seine Partnerschaft mit Patch, einem digitalen Marktplatz für Emissionsausgleich, bekannt. Die Kooperation bietet Bankkunden eine unkomplizierte Zahlungslösung zum Ausgleich ihres CO2-Fußabdruckes. Verbraucher wägen zunehmend die Auswirkungen ihres Handelns auf die Umwelt ab und entscheiden sich für Unternehmen, die
Main Incubator wird Neosfer; Ausrichtung auf Nachhaltigkeit
Als Neosfer konzentriert sich die Innovationseinheit und der Frühphaseninvestor der Commerzbank fortan noch stärker auf die digitale und nachhaltige Transformation der Commerzbank und der Wirtschaft. Mit einem neuen Markenkonzept unterstreicht das Unternehmen den Wandel, verbindet die Kompetenzen in den Bereichen
Nachhaltig verwaltetes Vermögen wächst um 120 Prozent
Nachhaltige Vermögensverwaltung ist die am stärksten nachgefragte Anlagestrategie: Erstmals betreut die Quirin Privatbank zusammen mit ihrer digitalen Tochter Quirion mehr als eine Milliarde Euro an nachhaltig angelegten Kundengeldern. Davon entfallen 863 Millionen Euro auf die Vermögensverwaltung „Verantwortung“ der Quirin Privatbank
Unternehmen entsorgen mobile Geräte meist viel zu früh
Obwohl sie großen Wert auf Nachhaltigkeit legen, entsorgen Unternehmen in Deutschland elektronische Geräte, darunter robuste Geräte wie Handhelds, Scanner und Barcode-Lesegeräte, vorzeitig. Das zeigt die weltweite Studie ‚Reduzieren, Wiederverwenden, Umdenken: von der Wegwerfmentalität zur technischen Nachhaltigkeit‘ von Soti. Zwei Drittel der
Fintech Stripe gründet Frontier zur Förderung von CO₂-Entnahme
Das US-amerikanische Fintech Stripe will einen erheblichen Beitrag zum Klimaschutz leisten: Gemeinsam mit den Tech-Riesen Alphabet, Meta, Shopify und der Beratungsfirma McKinsey hat Stripe ein gemeinnütziges Unternehmen gegründet, Frontier, um Innovatoren mittels vorgezogener Marktzusage bei der CO₂-Entnahme zu unterstützen. Weltweit arbeiten
Zwei Drittel der Konzerne sehen Klima wichtiger als ESG
ESG (Umwelt, Soziales, Governance): Fast zwei Drittel (62 Prozent) großer Unternehmen in den G20-Staaten haben angegeben, dass der Umgang mit der Klima-Krise und die sich daraus ableitenden Nachhaltigkeitsinitiativen sie vor große Herausforderungen stellen. 45 Prozent benennen als Problem, Talente nach Diversitätsgesichtspunkten
Gänginge Sustainable Finance Mythen im WWF Faktencheck
Jeder Kredit, jede Investition, jede Kapitalvergabe am Finanzmarkt hat eine Wirkung - auch auf das Klima, die Biodiversität und den Fortschritt der Transformation. Trotzdem trifft Sustainable Finance noch auf viele Vorbehalte, Missverständnisse und Mythen. Verfügbare Transformationspfade, nachhaltige Reporting-Standards, Unternehmensdaten und