So ebnet der Finanzsektor den Weg zur Nachhaltigkeit
Die Finanzdienstleistungsbranche hat sich das Ziel „Netto-Null“ auf die Fahnen geschrieben: 67 Prozent der Unternehmen des Sektors erwarten, dass sich ihre Nachhaltigkeitsbemühungen bis 2025 positiv auf ihre finanzielle Performance auswirken werden, so eine Studie von Cognizant und Oxford Economics.
Axa-Gruppe führt europäisches Nachhaltigkeitsranking an
Insgesamt 21 Versicherer aus verschiedenen europäischen Ländern hat Zielke Rating hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeitsberichterstattung untersucht.
KI verbraucht immer mehr Ressourcen: Nachhaltigkeit messen
Die Ausbreitung Künstlicher Intelligenz (KI) heizt die Diskussion über ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft und die Umwelt an. Wie viele Ressourcen KI-Anwendungen benötigen, ist zu großen Teilen unbekannt, obwohl viele Daten längst automatisch gemessen werden könnten – etwa wie oft
Nachhaltige Bankzentrale: “Quartier Berliner Volksbank”
Der organisch geformte Komplex mit mehreren Gebäuden ist nun die neue Heimat für über 800 Volksbank- Mitarbeiter. Insgesamt neun Etagen bringen es auf 14.740 Quadratmeter Bürofläche und Raum für über 1.000 Arbeitsplätze in 113 Räumen. Bei allen Bereichen wurde auf
„Impact-Ära”& Green IT : Sinnvolle Stellschrauben für Fintechs
In Tech-Unternehmen fallen Themen wie Nachhaltigkeit, Diversität und Inklusion schnell unter den Tisch. Dabei ist es gerade jetzt an der Zeit, dass Gründer sowie Management-Teams einen Schritt zurücktreten und sich die Frage stellen: Welche Möglichkeiten haben wir, um einen positiven
Ökorenta mit höchster Auszahlung der Unternehmensgeschichte
Dank Investment in erneuerbare Energien: Die Höhe der geleisteten Auszahlungen an die Anleger der Ökorenta-Fonds stellt mit über 40 Millionen Euro eine neue Bestmarke dar.
H2 Green Steel: KfW IPEX-Bank beteiligt sich an Finanzierung
Das Werk, das von H2 Green Steel errichtet wird, setzt ein innovatives Verfahren auf Basis selbstproduzierten grünen Wasserstoffs und Strom aus erneuerbaren Energien ein.
WEF 2024: Wiederherstellung des Vertrauens via Impact Investing
Zum Weltwirtschaftsforum 2024 in Davos werden wie in den Vorjahren zwischen 2.000 und 3.000 offizielle Gäste erwartet - viele aus der Wirtschaft, aber auch Vertreter von Regierungen und NGOs. Hinzu kommen unzählige inoffizielle Teilnehmer, die während der ganzen Woche an
Green IT: Sechs Ansätze für eine nachhaltigere Digitalisierung
Die schnell voranschreitende Digitalisierung hat enorme Auswirkungen auf die Umwelt, da die Produktion und der Betrieb von Computern, Servern und anderen elektronischen Geräten große Mengen natürlicher Ressourcen und sehr viel Energie verbraucht. Wie also kann man den digitalen Wandel nachhaltiger
Asset Manager Schroders wird Mitglied der GREEN-Initiative
Der Asset Manager Schroders ist der Initiative Global Real Estate Engagement Network (GREEN) beigetreten, einem gemeinnützigen Netzwerk institutioneller Investoren, die sich für einen Wandel und die Förderung von Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche einsetzen.