Retail-Banken brauchen radikalen Wandel beim Thema Nachhaltigkeit
Das Finanzsystem soll Teil der Bewältigung der Klimakrise sein. Doch bisher haben gerade Retail-Banken sich wenig damit auseinandergesetzt, wie sie Teil der Lösung werden
EU-Behörden veröffentlichen Fortschrittsberichte zu Greenwashing
Die drei EU-Behörden ESMA, EIOPA und EBA (ESAs) haben Fortschrittsberichte zur Greenwashing im Wertpapier-, Versicherungs- und Bankensektor veröffentlicht.
Raiffeisenbanken setzen auf gesellschaftliches Engagement
Mit 171 Millionen Euro unterstützten Vols- und Raiffeisenbanken im Jahr 2022 gemeinnützige Organisationen und Initiativen finanziell. Ihr Engagement wuchs hier gegenüber 2021 um 14 Millionen Euro
Skalierbares Green Banking: Tink integriert Nachhaltigeitslösungen
Tink, Open-Banking-Plattform, und ecolytiq, ein Anbieter von digitalen Lösungen für den Klimaschutz, haben sich zusammengeschlossen, um Finanz- und Nachhaltigkeitsberatung miteinander zu verbinden
Nachhaltigkeitsziele mit Software-Einsatz schneller erreichen
DXC Technology prognostiziert fünf Trends, wie Software in den kommenden fünf Jahren zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen wird.
ESG in Beratung & Investment: Weiter noch viel Luft nach oben
Nur rund jeder zweite Kunde (53 Prozent) ist an Beratung zu nachhaltigen Finanz- und Versicherungsprodukten interessiert und ist bereit über seine Nachhaltigkeitspräferenzen zu sprechen
Fonds Finanz engagiert sich für nachhaltigen Meeresschutz
Vom 22. Mai 2023 bis zum 25. Mai 2023 hatten über 50 Makler die Gelegenheit, bei einem Fonds Finanz Weiterbildungs-Event der besonderen Art dabei zu sein: Im Rahmen der Aktionswoche Saubere Nordsee durften die Teilnehmenden miterleben, wie rund 700 Kilogramm
Vermögensverwaltung: Was Wealthtech-Anwendungen leisten müssen
Die Vermögensverwaltung befindet sich im Umbruch: Junge Anleger haben höchste Ansprüche an das digitale Nutzererlebnis und legen zunehmend Wert auf nachhaltiges Investieren.
Digital-basierte Nachhaltigkeit sorgt für sauberen Wettbewerb
Das Thema Klimawandel wird mittlerweile von vielen deutschen Unternehmen als Top-Priorität angesehen. Dabei spielen nicht nur gesellschaftliche und ökologische Verantwortung eine Rolle, sondern auch aus wirtschaftlicher Sicht ist es für Unternehmen wichtig, Energie und Ressourcenverbrauch zu reduzieren und damit Emissionen
Evangelische Bank launcht Tools zur Messung von Nachhaltigkeit
Die nachhaltige Spezialbank Evangelische Bank (EB) hat für ihre Kunden in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft zwei moderne Scoring-Tools entwickelt, die Nachhaltigkeit messbar und sichtbar machen.