Sustainable Finance – Biodiversität, 23.10.2023, Digital
Neben dem Klimawandel ist die Biodiversitätskrise eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Natur ist unser wertvollstes Kapital – ohne sie wäre menschliches Leben und Wirtschaften auf unserem Planeten undenkbar. Spätestens seit dem historischen Biodiversitätsübereinkommen von Kunming und Montreal im Dezember
Stärkere Banken entscheidend für nachhaltigen Wandel
Auf der diesjährigen Jahrestagung von IWF und Weltbank in Marrakesch hat Bankenpräsident Christian Sewing betont, wie wichtig die Finanzmärkte für einen nachhaltigen wirtschaftlichen Wandel sind
Nachhaltigkeitsthematik ist bei Unternehmen der Industrie angekommen
Eine neue Lünendonk-Studie zeigt: Rund 80 Prozent der befragten Industrieunternehmen haben bereits eine Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt, aber lediglich 29 Prozent haben diese auch schon implementiert.
ESMA: Anleger bevorzugen Fonds mit ESG-Begriffen im Namen
Die European Securities and Markets Authority (ESMA) mit Sitz in Paris hat im Rahmen ihrer Veröffentlichungsreihe „Report on Trends, Risks and Vulnerabilities“ eine Untersuchung zu Namen und Aussagen mit ESG-Bezug in der Fondsbranche veröffentlicht.
Sustainable Finance: Glitzer, Glamour, Geldanlage
Dubai, die Metropole am Persischen Golf, baut ihre Fintech-Szene derzeit massiv aus. Wie ein aktueller Bericht des Dubai International Financial Centre (DIFC), der sich auf eine Emirates News Agency (WAM) Recherche bezieht, zeigt, zieht es immer mehr Startups aus den
Thematics AM: Produktpalette um themenübergreifende Klimastrategie
Der Vermögensverwalter Thematics Asset Management erweitert ihr Angebot in Deutschland um den „Thematics Climate Selection Fund“, einen themenübergreifenden Fonds, der auf Unternehmen abzielt, deren Emissionspfade mit den Pariser Klimazielen übereinstimmen.
Allianz GI führt KPI-Ansatz für nachhaltige Produkte ein
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat den jährlichen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht und darin den Standard für die Kategorisierung nachhaltiger Fonds gestärkt.
ESG: Banken in Europa oft mit mangelhaften Risikoberichten
PwC-Studie: Säule III Offenlegungsberichte der Kreditinstitute in Europa zeigen in verschiedenen Bereichen bedeutende Möglichkeiten zur Optimierung. Formatfehler und unterschiedliche Berechnungsmethoden erschweren Risikobewertung.
Nicht nur bei Klassenbesten: ESG-Upgrades steigern Erträge
Mit Investments in sogenannte ESG-Verbesserer und -Wegbereiter können Erträge gesteigert und gleichzeitig die Energiewende vorangetrieben werden. Nach welchen Arten von Unternehmen Anleger Ausschau halten?
Rewe Group gibt ihre erste Sustainable-Anleihe heraus
Der nordische Finanzkonzern SEB hat die Rewe Group bei ihrem ersten Sustainability-Linked Bond Framework beraten. Die Bank agierte dabei als Sustainability Advisor.