Ratgeber zu Biodiversität-Management für Aufsichtsräte
Der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) und das Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) haben ihren Ratgeber zu den Hintergründen und Fragestellungen zum praktischen Umgang mit dem komplexen Thema Biodiversität in Unternehmen veröffentlicht.
apoBank startet Konzept für verantwortungsvolle Vermögensverwaltung
Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank) erweitert ihr Angebot von Vermögensverwaltungen um ein neues Konzept: Die apoVV Future verbindet aktives Portfoliomanagement und nachhaltige Investmentkriterien mit einem Expertenzirkel, der die nachhaltige Ausrichtung der Vermögensverwaltung unterstützt.
Berichte zur Nachhaltigkeit: CSRD bleibt 2025 zentrales Thema
Der aktuelle Sustainable Finance Themenradar des Vereins für Umweltmanagement (VfU) zeigt, dass die gemäß CSRD/HGB mit 52,3 Prozent das beherrschende Thema für die Branche auch im neuen Jahr ist.
Kapital auf Investitionen für eine Netto-Null-Wirtschaft lenken
Das Global Impact Investing Network (GIIN), eine weltweite Interessenorganisation zur Stärkung von Impact-Investitionen, hat eine Analyse zentraler Themen und Empfehlungen für ein Investitionsrahmenwerk für eine Netto-Null-Wirtschaft veröffentlicht.
ESG-Kriterien im Risikomanagement: Insights bei Banken weltweit
Vor zwei Jahren war sich die Bankenwelt sicher, bis Ende 2025 alle regulatorischen Vorschriften in Sachen Nachhaltigkeit im Risikomanagement umgesetzt zu haben. Jetzt zeigt die aktuelle Version der weltweiten KMPG-Studie „EGS Risk Survey for Banks“: Fast die Hälfte der befragten
SZ-Nachhaltigkeitsforum Sustainable Finance und Impact Investing, 26.-27. März 2025, München
Von der Event-Seite: Sustainable Finance und Impact Investing sind durch Klimawandel, Krieg und Rezessionsangst vom Randthema auf direktem Weg ins Rampenlicht gelangt. Nachhaltige Finanzprodukte stellen auch deshalb inzwischen einen riesigen Markt dar und bieten zahlreiche Chancen für Innovationen und die Optimierung
Sustainable Finance Forum Leipzig, 18. September 2025, Leipzig
Das Sustainable Finance Forum zeigt praxistaugliche Wege zur nachhaltigen Transformation für die Real- und Finanzwirtschaft auf. Mehr Informationen finden sich in Kürze auf dieser Seite.
Sustainable Finance Konferenz der Bafin, 9. Mai 2025, Frankfurt
Im Fokus der Veranstaltung stehen insbesondere physische Risiken, das Themenfeld Transition sowie die EU-Offenlegung nach Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR). Expertinnen und Experten aus Finanzwirtschaft, Wissenschaft und Aufsicht diskutieren über Fragen zum Umgang mit physischen Risiken bei Banken und Versicherungsunternehmen,
Artikel 9-Fonds: Sienna sammelt Geld zum Erhalt der Biodiversität
Sienna Investment Managers, der auf alternative Investments spezialisierte Asset Manager der Investment-Holding Groupe Bruxelles Lambert (GBL), hat einen Private-Debt-Impactfonds für den Erhalt und die Wiederherstellung der Biodiversität in Europa aufgelegt.
Nachhaltige Aktien: Nachhaltigkeit wird weiter vorangetrieben
Trotz der Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus und dem Vormarsch rechter Parteien in Europa bleiben wir für nachhaltige Anlagen und Nachhaltige Aktien im Jahr 2025 positiv gestimmt.