Impact und Value Investing: Anlagestrategien für den Wandel
Impact und Value Investing bieten eine Alternative für alle, die Kapital gewinnbringend und nachhaltig einsetzen möchten. Neben finanziellem Wachstum steht hier der gesellschaftliche Mehrwert im Fokus: Vom gezielten Fördern umweltbewusster Unternehmen bis hin zur strat-egischen Suche nach Wertentwicklungen – diese
94 Prozent: Studie zeigt Akzeptanz von ESG
In der EMEA-Region berücksichtigen 94 Prozent der Befragten ESG bei Investmententscheidungen. Mehr als die Hälfte der Befragten plant, in den nächsten 12 Monaten ihre Allokationen in ESG-Fonds zu erhöhen Zu diesen Ergebnissen kommt die aktuelle „ESG Global Study 2024“ des
Neue Plattform für nachhaltige Rechenzentren in Europa
Bain Capital, private Multi-Asset-Investmentgesellschaften, und Aquila Group, eine private Investmentgesellschaft und Pionierin im Bereich nachhaltiger Anlagen, geben eine Partnerschaft im Bereich Rechenzentren bekann
Coinmerce setzt auf ESG-Krypto-Daten von Crypto Risk Metrics
Mit Coinmerce konnte Crypto Risk Metrics einen weiteren wichtigen Kunden für das Angebot von ESG-Daten für Kryptowährungen gewinnen. Der niederländische Krypto-Broker hat über 400.000 Nutzer und das nach eigenen Angaben größte Krypto-Asset-Angebot in Europa.
KGAL mit Dividende für Infrastruktur-Fonds klimaSUBSTANZ
Nach Abschluss des ersten Rumpfgeschäftsjahrs schüttete der KGAL klimaSUBSTANZ in allen drei Anteilsklassen 0,81 Euro je Anteil an seine Anleger aus.
DPAM lanciert neue nachhaltige US-Aktienstrategie (Artikel-8-Fonds)
Der belgische Asset Manager Degroof Petercam hat mit dem „DPAM L Equities US Sustainable“ ei en neuen Fonds aufgelegt, der den eine aktive Aktienstrategie mit ausgeprägten ESG-Grundlagen bietet.
Nachhaltigkeit trifft Liquidität: Hebelwirkung von SSCF
"Nachhaltigkeit kostet nur" vs. "Nachhaltigkeit zahlt sich aus". Viele Unternehmen, die als Zulieferer tätig sind, sehen oftmals nicht die Mehrwerte, die sich für sie durch Nachhaltigkeit ergeben können oder engagieren sich nur bis zu den Mindestanforderungen. SSCF-Programme können ein zentrales
Welche Lösung birgt der Finanzsektor für die Natur?
Die in Kolumbien stattfindende 16. UN-Konferenz zur Biodiversität ist zwar weniger bekannt als ihr älterer Bruder – die UN-Klimakonferenz (COP) – doch nicht weniger bedeutend. Denn die Klimakrise kann nur überwunden werden, wenn die Natur wiederhergestellt wird und hierfür wird
EverWind Burin Peninsula Green Hydrogen Project gefördert
EverWind bringt Green-Fuels-Projekt bis zur Umweltverträglichkeitserklärung voran und strebt wirtschaftliche und ökologische Vorteile für Neufundland und Labrador an. Was sich als sehr entferntes Projekt anhört, kann aber durchaus Auswirkungen auch für Europa haben:
Impact Investing für den Mainstream: Koop von BIII und BAI
Die Bundesinitiative Impact Investing e.V. (BIII) und der Bundesverband Alternative Investments e.V. (BAI) haben eine gegenseitige Mitgliedschaft vereinbart. So wollen die beiden Verbände Impact Investing in Deutschland im Mainstream etablieren.