Green Bond Report: Ausblick auf das Jahr 2023
Die neueste Ausgabe des Green Bond Reports der SEB gibt einen Ausblick auf Investitionen in erneuerbare Energien und den Markt für nachhaltige Anleihen im Jahr 2023.
EU-Taxonomie: Nur jedes fünfte Unternehmen nutzt Standardprozesse
Seit Anfang 2022 müssen zur nichtfinanziellen Berichterstattung verpflichtete Unternehmen erstmals auch Angaben zur sogenannten EU-Taxonomie machen, also „grüne“ Kennzahlen veröffentlichen. Dazu zählen „grüne“ Umsätze sowie Investitions- und Betriebsausgaben.
Green Generation Fund stellt Food Tech Lösungen vor
Der Berliner Impact Investor Green Generation Fund hat gemeinsam mit der Global Alliance for a Sustainable Planet am Rande der COP27 in Scharm el-Scheich zu einer Diskussion zum Thema „Leveraging Tangible Climate Solutions for Nature, People, and Planet“ eingeladen.
Green Finance 22.03.22, online
Grüne Finanzierungen liegen weiterhin im Trend, aber auch Unternehmen, die an diesem Markt (noch) nicht aktiv sind, kommen am Thema ESG längst nicht mehr vorbei. Dafür sorgen Regulatorik, Banken, Investoren sowie die eigenen Mitarbeiter. Der Informationsbedarf ist deshalb groß. Im