Zurich entwickelt Depotmodell ETF mit Klima-Fokus
Die Zurich Gruppe Deutschland entwickelt ihr Portfolio mit dediziert nachhaltigen Lösungen weiter. Ab dem 1. August 2022 wird das Depotmodell ETF mit Klima-Fokus über die Zurich Exklusivpartner sowie Maklervertriebe verfügbar sein. Dabei werden die bisherigen Depotmodelle ETF auf einen konsequenten
Amundi bietet Anlegern ESG-ETF auf italienische Blue Chips
Amundi, Vermögensverwalter und ETF-Anbieter, hat den Amundi FTSE MIB UCITS ETF in den Amundi Italy MIB ESG - UCITS ETF DR gewandelt und bekräftigt damit sein Engagement für verantwortungsbewusstes Investieren. Der Amundi Italy MIB ESG - UCITS ETF DR ist der
Evergreen übernimmt Kundenstamm vom insolventen Rubarb
In einer beispiellosen Kooperation haben sich das insolvente Fintech Rubarb und der nachhaltige Vermögensverwalter und Digital Asset Manager Evergreen darauf geeinigt, Rubarb-Kunden einen kostenlosen Wechsel zu Evergreen anzubieten. Da beide Fintechs denselben Depotanbieter nutzen, ist kein Depotübertrag notwendig. Der Wechsel soll
Verbessertes ESG Profil verschlechtert nicht Performance
Eine neue Studie der Bayes Business School (ehemals Cass), die von Insight Investment - einem globalen Vermögens- und Risikomanager - in Auftrag gegeben wurde, hat ergeben, dass die Verbesserung des Umwelt-, Sozial- und Governance-Profils (ESG) eines europäischen Rentenportfolios die Performance
Sozial-ökologische Banking App bei GLS: Nutzer entwickeln mit
Die neue GLS Banking App ist da und führt nach Angaben des Unternehmens die nachhaltige Bank in der Tasche zusammen. "Dass wir unsere sozial-ökologische Wirkung in diesem Umfang in einer modernen Banking App sichtbar machen, ist einzigartig", meint Dr. Jens Heidingsfelder
Banken stehen unter grünem Druck
Im zweiten Teil des „European Banking Trend Radar“ untersucht Deloitte die Trendfelder ESG, Regulierung und Politik sowie Wirtschaft und Finanzmärkte und identifiziert jeweils die drängendsten Herausforderungen. Besonderen Handlungsdruck sieht die Studie in den kommenden vier Jahren in der ESG-Dimension bei
Was hinter dem Revival der Rüstungsaktien im ESG-Boom steckt
Nachhaltigkeit meets Landesverteidigung – seit am 24. Februar 2022 die Invasion russischer Truppen in die Ukraine begann, rückt nicht nur ein zerstrittenes Europa zusammen. Auch der vermeintlich „hirntoten“ NATO wird Leben eingehaucht. Ein neues Sicherheitsdenken macht sich breit, was sich
Junge Menschen investieren in nachhaltige Aktien
"Aktien und nachhaltige Geldanlagen werden bei jungen Menschen immer beliebter“, sagt Jörg Arnold, CEO beim Versicherungs- und Vorsorgekonzern Swiss Life Deutschland, anlässlich der Vorstellung der Jungen-Leute-Studie. Das Unternehmen befragte von Mai bis Juni 2022 4.054 Personen, bevölkerungs- und generationenrepräsentativ, zu
Zeit für grüne Investments: 2022 schon 311 Milliarden Euro
Der Vormarsch grüner Investments ist unaufhaltsam. Im vergangenen Jahr verdoppelte sich ihr Volumen in Europa und die politischen Vorgaben machen weiteres Wachstum nötig. Unterdessen brachte der Juni insbesondere in Deutschland der Solarwirtschaft reiche Energieerträge. „In diesem Bereich zeigt sich abermals
ESG Finder der Gruppe Börse Stuttgart schafft Orientierung
Wertpapiere anhand ökologischer, sozialer und ökonomischer Kriterien filtern und vergleichen: Das ermöglicht ab sofort der ESG Finder der Gruppe Börse Stuttgart. Der Finder stellt externe ESG-Ratings für über 16.000 Aktien, ETFs, Fonds sowie Staats- und Unternehmensanleihen bereit, die in Stuttgart handelbar