Sparkassen erleichtern Impact Investing für Unternehmen
Die Sparkassen gehen einen weiteren Schritt, um ihre Kunden bei der Ausrichtung nachhaltiger Finanzprojekte zu unterstützen.
Altersvorsorge: Universa startet neue Nachhaltigkeitspolice
Mit „topgreeninvest“ hat der Versicherungskonzern Universa zum Jahresbeginn eine neue fondsgebundene Rentenversicherung auf den Markt gebracht, die durchgängig nachhaltig konzipiert wurde.
WEF 2024: Wiederherstellung des Vertrauens via Impact Investing
Zum Weltwirtschaftsforum 2024 in Davos werden wie in den Vorjahren zwischen 2.000 und 3.000 offizielle Gäste erwartet - viele aus der Wirtschaft, aber auch Vertreter von Regierungen und NGOs. Hinzu kommen unzählige inoffizielle Teilnehmer, die während der ganzen Woche an
NORD/LB platziert ersten grünen Pfandbrief des Jahres
Die NORD/LB Norddeutsche Landesbank hat den deutschen Markt für Grüne Pfandbriefe im Geschäftsjahr 2024 eröffnet.
16 europäische Banken am Start: Sustainable Banking Coalition
Das nachhaltige Finanzwesen hat in politischen Szene Brüssels eine neue Stimme. Die "Sustainable Banking Coalition" nahm im Dezember 2023, ihre Arbeit auf.
Sustainable Finance: FMA nutzt KI zur Identifikation von Greenwashing
FMA-Bericht Asset Management im 3. Quartal 2023: Leichter Rückgang des Fondsvermögens und erstmalige Analyse von Greenwashing mittels Methoden künstlicher Intelligenz.
Safra Sarasin lanciert Fonds “JSS Sustainable Equity- Sara Select”
Die Schweizer Bank J. Safra Sarasin hat die Lancierung einer UCITS-konformen Version ihres Schweizer Fonds „JSS Sustainable Equity – Sara Select“ („Sara Select“) bekanntgegeben, die Anlegern außerhalb der Schweiz den Zugang zu dieser Strategie ermöglicht.
Für Impact Investing: Inyova kooperiert mit Retailbank
„Es gibt eine offensichtliche Lücke im Markt bei nachhaltigen Finanzprodukten“, erklärt Tillmann Lang, CEO und Mitgründer von Inyova. „Angesichts der hohen Erwartungen von Kund:innen und Regulatoren suchen Retailbanken verstärkt nach Impact Expertise.
Impact Investing: Wie nachhaltige Startups die VC-Welt erobern
In der Startup-Szene geht es heiß her, besonders für diejenigen, die auf Nachhaltigkeit setzen. Nachhaltige Start-ups feiern einen regelrechten Boom. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat kürzlich einen Anstieg der VC-Investitionen von 53 Mio. Euro im Jahr 2009 auf 1,6
LBBW Global Warming Fonds überschreitet 1,5 Milliarden Euro
Das Fondsvermögen des LBBW Global Warming hat einen neuen Höchststand erreicht und die Marke von 1,5 Milliarden Euro überschritten.