Untersuchung & Fallstudien zu grünen Investments
Immer mehr Anbieter grüner Geldanlagen locken mit Renditen und sichern gleichzeitig Nachhaltigkeit zu. Doch können sie diese Versprechungen überhaupt erfüllen? Gehen Umwelt- und Menschenrechtsschutz mit Gewinn zusammen?
ESG-Megatrends werden das 21. Jahrhundert verändern
Neben den traditionellen Wirtschaftstrends gewinnen Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) weltweit zunehmend an Bedeutung. Von sozialen Unruhen bis hin zu Pandemien und Aussperrungen, von Umweltzerstörung und Klimawandel bis hin zur Einführung von KI.
CO2-Bepreisung: „Marktlösung besser als Bürokratie“
Um das Ziel der Klimaneutralität zu erreichen, müssen allein in der deutschen Wirtschaft bis 2045 jährlich rund sechs Prozent des deutschen BIP investiert werden.
Impact Investing: Nur jedes 5. Unternehmen setzt auf Biodiversität
Um dem Verlust der biologischen Vielfalt entgegenzuwirken, investieren Unternehmen bislang weniger als fünf Prozent des dazu erforderlichen Betrags. Geeignete Ansätze gibt es bereits – darunter Folgenabschätzungen, Lösungen mit künstlicher Intelligenz sowie synthetischer Biologie.
Allianz GI führt KPI-Ansatz für nachhaltige Produkte ein
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat den jährlichen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht und darin den Standard für die Kategorisierung nachhaltiger Fonds gestärkt.
Potenzial: Publikation zu nachhaltiger Softwareentwicklung
In der neuen Potentials of Green Coding Publikation geht das Team der Gesellschaft für Informatik e.V. der Frage nach, ob Konzepte der umweltfreundlichen Softwareentwicklung in der Wirtschaft bereits angewendet werden und welche Herausforderungen und Gelingensbedingungen im Hinblick auf nachhaltige Entwicklungsprozesse
Bewertung Bio-Kreislaufwirtschaft: Natur ist unser wertvollstes Gut
In den letzten Jahren haben Unternehmen zunehmend versucht, die Abhängigkeit der Wirtschaft von der Natur zu verstehen. Wie PwC dieses Jahr meldete, hängt mehr als die Hälfte (55%) des weltweiten Bruttoinlandsprodukts (BIP) in moderatem bis hohem Masse von der Natur
Chance für nachhaltige Startups im Green Incubator
Mit dem Green Transformation Incubator bietet der Innovationshub TechQuartier Startups die Chance, ihre nachhaltigen Produkte und Leistungen weiterzuentwickeln und ihr Geschäftsmodell zu professionalisieren. Der Fokus liegt dabei auf den aktuellen Herausforderungen einer nachhaltigeren Finanz- und Immobilienwirtschaft.
Software zeigt Erkenntnisse über Scope-3-Emissionen
IBM gab bekannt, dass Unternehmen durch die Integration von NLP in die IBM Envizi ESG Suite die Erfassung, Berechnung und Analyse von Scope-3-Treibhausgasemissionen (THG) beschleunigen können.
Fonds investieren in deutsches Onshore Windpark-Repowering-Projekt
Zwei von der EB – Sustainable Investment Management (EB-SIM) beratene Artikel 9-Fonds investieren in ein deutsches Windpark-Repowering-Projekt der wiwi consult. Das Mainzer Unternehmen fungiert dabei als Projektentwickler und Generalübernehmer zugleich.