IMPACT FESTIVAL, B2B-Messe für nachhaltige Innovationen, 05./06.10.2022 Fredenhagen
Am 5. und 6. Oktober 2022 findet in der Fredenhagen-Halle in Offenbach am Main die zweite Ausgabe des IMPACT FESTIVALS statt. Als Europas größte B2B-Messe für nachhaltige Innovationen bietet das Event Start-ups, Investoren und Unternehmen eine Plattform, um sich zu
„Grünes“ Geld: Wie Banken ESG-Aspekte im Kreditgeschäft einpreisen
Mehr Nachhaltigkeit im Portfolio, mehr Anreize für den Wandel der Wirtschaft: Erste Banken beginnen damit, ESG-Aspekte ihrer Kunden als Preisfaktor bei der Kreditvergabe zu berücksichtigen. Das müssen sie beachten, hier gibt noch Schwierigkeiten gibt und das sind die Chancen
Immobilienfinanzieung: Rückenwind durch ESG und Dekarbonisierung
Die Finanzierungslücke in Europas Immobiliensektor, die auf 125 Milliarden Euro geschätzt wird, dürfte sich in den kommenden Jahren noch weiter vergrößern. Das liegt daran, dass die finalisierten Basel-III-Standards, die im Januar 2023 in Kraft treten sollen, europäische Banken zu einer
ESG-Regularien verursachen hohen Aufwand bei Banken
Die ESG-Regulierungsspezialisten von Envoria, das FinTech-Unternehmen Fino sowie der Technologie- und Outsourcing-Dienstleister PPA Technologies (PPA) bündeln ihre Kernkompetenzen in der gemeinsam gegründeten openESG GmbH. Ziel des neuen Unternehmens ist es, Finanzdienstleister bei der Umsetzung der ESG-Regularien infolge des European Green Deal
Einfache und haftungssichere ESG-Abfrage nach Norm
Finanzdienstleistern steht mit dem „ESG-Profiler“ ab sofort eine haftungssichere und durchgehend digitale Strecke zur Vermittlung von nachhaltigen Produkten zur Verfügung, die exakt dem Nachhaltigkeitsprofil ihrer Kunden entsprechen. Das Instrument umfasst eine kurze fachliche Einführung, die normkonforme Abfrage der ESG-Präferenzen bis
Umfrage zeigt: Banken wollen mit Nachhaltigkeit wachsen
Finanzdienstleister in Deutschland wollen künftig verstärkt Nachhaltigkeit als Ertragsquelle nutzen. 78 Prozent der Entscheider sind überzeugt, dass Nachhaltigkeitskriterien bei der Entwicklung von Dienstleistungen wichtig bis eher wichtig sind. Neben Anlageprodukten nach ESG-Kriterien rücken gendergerechte Lösungen sowie verhaltensabhängige Produkte in den
Stadtsparkasse Düsseldorf startet Megatrends-Fonds
Die Stadtsparkasse Düsseldorf ergänzt ihr Fondsportfolio um einen neuen Themenfonds: den „Stadtsparkasse Düsseldorf Megatrends“. Institutionelle und private Anleger können damit in globale Trends der Zukunft investieren. Der als Artikel-8 klassifizierte Aktienfonds basiert auf sechs Investmentthemen, die nach Einschätzung der Portfoliomanager maßgeblich
uniVersa: Unterstützung für Vermittler bei ESG-Beratung
Viele Verbraucher setzen bei der Altersvorsorge bereits auf Nachhaltigkeit. Seit August muss das Thema auch aktiv in der Beratung angesprochen werden. Die uniVersa unterstützt ihre Vermittler mit einem ausgebauten Beratungstool und neuen aktiv gemanagten Nachhaltigkeitsstrategiedepots. In Zusammenarbeit mit dem Institut
ESG-Regulierung beeinflusst europäische Unternehmen positiv
Europäische Anleger sind seit mehr als einem Jahrzehnt die Hauptinvestoren in ESG-Fonds. In den letzten drei Jahren flossen praktisch alle Netto-Investitionsströme in der Region in ESG-gekennzeichnete Fonds. Diese Vermögenswerte übersteigen nun vier Billionen US-Dollar, das heisst mehr als ein Drittel
ESG Meilenstein: Allianz Trade sichert sich EDGE-Zertifizierung
Allianz Trade in Deutschland setzt seine ESG-Strategie (Environmental, Social, Governance bzw. Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) weiter konsequent um: Mit der Ecovadis-Zertifizierung in Silber sowie der ersten Stufe der EDGE-Zertifizierung hat das Unternehmen zwei weitere Meilensteine erreicht, die die ambitionierten