Datenvirtualisierung: ESG-Reporting endlich leicht gemacht
Nachhaltigkeit oder auch „ESG“ (Environmental, Social und Governance) ist für Unternehmen kein „nice to have“ mehr – Kunden, Mitarbeiter, Aktionäre verlangen echtes Engagement. Dieses nachzuweisen erweist sich jedoch als Herausforderung.
Rentable Nachhaltigkeit? Funktioniert mit Automatisierung!
Aufgrund der unsicheren Energiepreise tritt die Nachhaltigkeit gegenüber der Energiesicherheit in den Hintergrund. Trotz des derzeitigen wirtschaftlichen Umfeldes ist jetzt nicht der richtige Zeitpunkt, um Nachhaltigkeitsinitiativen und -ziele aufzuschieben
Buchtipp: New Finance – Gestaltung neuer Finanzprozesse
Vielen Unternehmen ist klar, dass es im Zuge des Klimawandels längst nicht mehr ausreicht, den Status quo zu wahren. Stattdessen gilt es, ein nachhaltiges Wirtschaften durch regeneratives Handeln zu etablieren.
ESG-Konform: Investmentansatz für nachhaltige urbane Logistik
Die aus Klimaschutzgründen dringend erforderliche Urbanisierung der Logistik setzt ein Netzwerk innerstädtischer Mikrologistikflächen voraus. Die dafür benötigte nachhaltige Infrastruktur muss von zukunfts- und ESG-orientierten Unternehmen und Immobilieninvestoren gefördert werden.
Beispiel aus Wien: Nachhaltigkeit als Kompass für Investitentscheidungen
Für immer mehr institutionelle Investoren und Privatanleger werden Nachhaltigkeitskriterien zum Kompass für ihre Investitionsentscheidungen. Das Schlagwort lautet ESG. Unter diesem Kürzel zusammengefasst ist ein breites Spektrum an ökologischen und sozialen Faktoren, das Ganze gekoppelt mit Aspekten der guten und transparenten
Retail-Banken brauchen radikalen Wandel beim Thema Nachhaltigkeit
Das Finanzsystem soll Teil der Bewältigung der Klimakrise sein. Doch bisher haben gerade Retail-Banken sich wenig damit auseinandergesetzt, wie sie Teil der Lösung werden
800 Millionen Euro für Value-Add Erneuerbare-Energien-Fonds
Der Private-Equity- und Infrastrukturspezialist Omnes mit Sitz in Paris gibt den ersten Abschluss seines Fonds der fünften Generation für erneuerbare Energien bekannt.
Banking in 5 Jahren: Nachhaltiges Investment & Sicherheit sind Key
DXC Technology, ein Fortune-500-Technologieunternehmen, prognostiziert fünf Daten-Trends, die den Bankensektor in den nächsten fünf Jahren prägen werden.
Alex Ubl: TSC Real Estate baut Nachhaltigkeitsexpertise strategisch aus
Der Investment- und Asset Manager TSC Real Estate hat die neu geschaffene Position des ESG & Sustainability Advisors mit Alex Ubl besetzt
Banken auf gutem Weg, Nachhaltigkeitsziele zu erreichen
Das Analysehaus Zielke Research Consult hat insgesamt 110 Nachhaltigkeitsberichte von Privat- und Geschäftsbanken, Sparkassen und VR-Banken mit einer Bilanzsumme von über fünf Milliarden Euro und einer Anzahl ab 500 Mitarbeitern aus dem Jahr 2021 analysiert und ausgewertet