Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde ESMA hat am 11. Juli 2023 eine Erklärung zu nachhaltigkeitsbezogenen Informationsanforderungen nach der EU-Prospektverordnung veröffentlicht. Darin erläutert sie, welche Informationen zum Thema ESG (Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung) Emittenten von Wertpapieren in ihre Prospekte aufnehmen

Der weltweit agierende Immobilieninvestor Ivanhoé Cambridge hat im Rahmen seines Sustainable-Finance-Programms seine erste Nachhaltigkeitsanleihe über 300 Millionen kanadische Dollar (circa 205 Millionen Euro) platziert. Die Anleihe hat einen Zinscoupon von 4,994 Prozent mit einer Laufzeit bis zum 2. Juni 2028.

Regulatorische Änderungen in Bezug auf die EU-Taxonomie und die Offenlegungsverordnung aber auch die umweltbezogene und geopolitische Lage bringen Marktteilnehmer der Finanzindustrie in Zugzwang. Das betrifft insbesondere auch Kapitalverwaltungsgesellschaften (KVGen), die nicht nur sich selbst, sondern vor allem ihren Kunden verpflichtet

Für immer mehr institutionelle Investoren und Privatanleger werden Nachhaltigkeitskriterien zum Kompass für ihre Investitionsentscheidungen. Das Schlagwort lautet ESG. Unter diesem Kürzel zusammengefasst ist ein breites Spektrum an ökologischen und sozialen Faktoren, das Ganze gekoppelt mit Aspekten der guten und transparenten