EverWind Burin Peninsula Green Hydrogen Project gefördert
EverWind bringt Green-Fuels-Projekt bis zur Umweltverträglichkeitserklärung voran und strebt wirtschaftliche und ökologische Vorteile für Neufundland und Labrador an. Was sich als sehr entferntes Projekt anhört, kann aber durchaus Auswirkungen auch für Europa haben:
Triodos als Finanzierer sauberer Energien ausgezeichnet
Die Triodos Bank belegt zum achten Mal infolge den ersten Platz in der weltweiten Rangliste der Finanzierer erneuerbarer Energieprojekte. Zu diesem Ergebnis kam das unabhängige Analysehaus Clean Energy Pipeline. Mit 97 Transaktionen im Gesamtwert von über 518 Millionen US-Dollar war
Techem erreicht Top-Platzierung beim ESG-Risk-Rating 2024
Morningstar Sustainalytics, ein globaler Anbieter für ESG-Daten, Studien und Ratings, stuft Techems ESG-Risiko mit 9,6 und damit als "vernachlässigbar" ein. International ist Techem damit unter den TOP 3 Prozent von über 16.000 Unternehmen.
Western Union mit „Deutschem Fairness-Preis 2024“ ausgezeichnet
Vertrauen in faire Produkte und Dienstleister ist ein zunehmend wichtiger Aspekt für Kunden. Western Union, Anbieter von grenz- und währungsübergreifenden Geldtransfers, wurde von Verbrauchern beim renommierten Deutschen Fairness-Preis 2024 als einer der besten Anbieter in der Kategorie Geldtransfer ausgezeichnet.
KfW Research: Nachhaltigkeits-Startups sammeln mehr Kapital
Deutsche und internationale Geldgeber haben im dritten Quartal 2024 erstmals seit mehr als einem Jahr wieder mehr als zwei Milliarden Euro in deutsche Startups investiert. Das Volumen lag bei 2,5 Milliarden Euro, ein Plus von 50 Prozent zum Vorquartal -
Intesa Sanpaolo bekräftigt Engagement für „Net Zero“
Die Bank Intesa Sanpaolo gibt bekannt, dass seine Vermögensverwaltungsgesellschaften - Eurizon Capital SGR, Fideuram Asset Management SGR und Fideuram Asset Management (Ireland) - das Global Investor Statement to Governments on the Climate Crisis unterzeichnet haben, die von The Investor Agenda
Green Finance Forschung: Oxford University gibt Gewinne bekannt
Die Oxford University hat die Gewinner des „Insight Investment - University of Oxford Prize for Greening Finance“ bekannt gegeben, der renommiertesten Auszeichnung für Forschung und Praxis auf diesem wichtigen Gebiet.
KfW und Weltbank: Investitionen in Entwicklung und Transformation
Die KfW und die Weltbank haben ein Rahmenabkommen geschlossen, mit dem sie ihre Zusammenarbeit bei der Finanzierung von internationalen Entwicklungs- und Transformationsprojekten vertiefen.
Oikocredit: Impact Report 2024 zu nachhaltigen Investments
Die Entwicklungsgenossenschaft Oikocredit hat ihren Impact Report 2024 veröffentlicht. Darin weist Oikocredit nach, wie soziale Investitionen zu einer nachhaltigen Verbesserung der Lebensbedingungen wirtschaftlich benachteiligter Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika beitragen. Die Oikocredit-Partner haben den Zugang zu Finanzdienstleistungen für 53
Landeshauptstadt München mit erstem Green Bond einer deutschen Kommune
Die internationale Kanzlei Simmons & Simmons hat die Bayerische Landesbank, die Deutsche Bank und ING als Joint Lead Manager bei der Platzierung des Green Bond der Landeshauptstadt München, dem ersten Green Bond einer deutschen Kommune, beraten.