Adyen startet Programm für Impact-Startups aus der EMEA-Region
Adyen, die globale Finanztechnologie-Plattform, gibt bekannt, dass sein jährliches Accelerator-Programm zur Förderung von Sozialunternehmen und Impact-Startups in diesem Frühjahr in eine neue Runde geht
Versicherer gestalten die Transformation der Gesellschaft
Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) haben sich gesamtgesellschaftlich als zentrale Zukunftsthemen etabliert. ESG steht heute synonym für eine Transformation, die alle Industrien erfasst und neben entsprechenden (regulatorischen) Verpflichtungen auch mit Verhaltensänderungen und -richtlinien innerhalb der gesamten Wertschöpfungskette für Unternehmen einhergeht.
Franklin Templeton lanciert Klima-EFT für europäische Anleger
Franklin Templeton gibt die Auflegung eines neuen Franklin MSCI Emerging Markets Paris Aligned Climate UCITS ETF im Rahmen seiner Franklin Templeton ETF-Palette bekannt.
Nachhaltigkeit bei Versicherungen: Zum aktiven Gestalter werden
Nachhaltigkeit ist zum omnipräsenten Thema geworden. Sich nicht nachhaltig zu verhalten oder gar in den Verdacht zu geraten, Greenwashing zu betreiben, stellt für Unternehmen ein ernsthaftes Reputationsrisiko dar. Das betrifft auch die Versicherungswirtschaft.
Green Bond Report: Erhöhte Investitionen in die Energiewende
In der neuesten Ausgabe des Green Bond Reports erhöhen die Experten der SEB ihre Prognose für Investitionen in die Energiewende – im Jahr 2023 auf über 600 Milliarden US-Dollar und im Jahr 2025 auf mehr als 1 Billion US-Dollar.
Erneuerbare Energie-Produktion der Commerz Real auf Höchststand
Die Fondsgesellschaft Commerz Real setzt den Ausbau ihrer Infrastrukturportfolios zur Erzeugung Erneuerbarer Energie fort.
Quergelesen: Was andere Medien zu Sustainable Finance berichten
Debatte um eine Übergangs-Taxonomie: In der Diskussion um eine weitere Ausgestaltung der Sustainable Finance-Gesetzgebung werden Forderungen laut, auch die EU-Taxonomie weiter auszubauen und dabei stärker die Transformation in den Blick zu nehmen. … mehr in der Börsen Zeitung …
Kongress-Nachbericht: Bürokratischen Aufwand vermeiden
Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. hat auf ihrem Kongress zur Sustainable-Finance-Regulierung gefordert, bürokratischen Aufwand zu vermeiden und eine pragmatische Anwendbarkeit für Unternehmen und Finanzinstitute zu gewährleisten.
Ende von “nice zu have”: ESG Analytics – ein Projekt in 7 Schritten
Mit der kommenden Pflicht zu Environmental-Social-Governance-(ESG)-Reportings stehen rund 15.000 mittelständische Unternehmen in Deutschland vor der Frage: jährliche Pflichtübung zum Selbstzweck oder wertvolle Ergänzung für die Unternehmenssteuerung? Das INFORM DataLab stellt sieben Leitfragen vor, anhand derer Unternehmen ein ESG-Datenprojekt erfolgreich angehen
Partnerschaft: Gründerzentrum und Charlotte Fresenius Privatuni
Gemeinsam mit der Charlotte Fresenius Privatuniversität Wien, die erstmals in Österreich Studiengänge in Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspsychologie mit Nachhaltigkeitsschwerpunkt anbietet, kommt nun auch das Gründerzentrum Pioneer Lab der Hochschulen Fresenius in die Bundeshauptstadt.