Einschätzung: An Sustainable Finance führt kein Weg mehr vorbei
Wie kann Sustainable Finance dabei helfen, eine nachhaltige Zukunft zu gestalten? Die Impact-Experten der Berliner Avesco Financial Services erklären, wie dieser Ansatz die Finanzbranche transformiert und welchen Einfluss er auf Unternehmen und Geschäftsmodelle hat.
SZ-Nachhaltigkeitsforum Sustainable Finance und Impact Investing, 26.-27. März 2025, München
Von der Event-Seite: Sustainable Finance und Impact Investing sind durch Klimawandel, Krieg und Rezessionsangst vom Randthema auf direktem Weg ins Rampenlicht gelangt. Nachhaltige Finanzprodukte stellen auch deshalb inzwischen einen riesigen Markt dar und bieten zahlreiche Chancen für Innovationen und die Optimierung
Sustainable Finance Konferenz der Bafin, 9. Mai 2025, Frankfurt
Im Fokus der Veranstaltung stehen insbesondere physische Risiken, das Themenfeld Transition sowie die EU-Offenlegung nach Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR). Expertinnen und Experten aus Finanzwirtschaft, Wissenschaft und Aufsicht diskutieren über Fragen zum Umgang mit physischen Risiken bei Banken und Versicherungsunternehmen,
Sustainable Finance Beirat empfiehlt steuerliche Begünstigungen
Der Sustainable Finance-Beirat der Bundesregierung hat Handlungsempfehlungen zur Finanzierung der Transformation in eine resiliente, wettbewerbsfähige und nachhaltige Wirtschaft in einem Bericht zusammengefasst.
Western Union mit „Deutschem Fairness-Preis 2024“ ausgezeichnet
Vertrauen in faire Produkte und Dienstleister ist ein zunehmend wichtiger Aspekt für Kunden. Western Union, Anbieter von grenz- und währungsübergreifenden Geldtransfers, wurde von Verbrauchern beim renommierten Deutschen Fairness-Preis 2024 als einer der besten Anbieter in der Kategorie Geldtransfer ausgezeichnet.
Sustainable Fintech Tomorrow sichert sich Finanzierungsrunde
Der nachhaltige Banking-Anbieter Tomorrow sammelt knapp fünf Millionen Euro von bestehenden Investoren wie Abacon Capital, ETF Partners und kopa ventures sowie IFB Innovationsstarter ein. Gleichzeitig werden Wandeldarlehen in Höhe eines zweistelligen Millionenbetrags konvertiert. Seit Juni ist das Unternehmen erstmals auf
Green Finance Forschung: Oxford University gibt Gewinne bekannt
Die Oxford University hat die Gewinner des „Insight Investment - University of Oxford Prize for Greening Finance“ bekannt gegeben, der renommiertesten Auszeichnung für Forschung und Praxis auf diesem wichtigen Gebiet.
Geopolitik oder Inflation? Das größere Risiko fürs Portfolio
Wie können Investoren ihre Portfolios anpassen, um auf die neuen geopolitischen Risiken vorbereitet zu sein? Es überrasche nicht, dass Geopolitik laut einer Umfrage des Investmentmanagers für Anleger einen hohen Stellenwert hat.
Nachhaltige Finanzanlagen – unverzichtbar für Energiewende
Staaten allein können in Zeiten knapper Haushalte die Energiewende nicht meistern, sagt Michael Dittrich, stellvertretender Generalsekretär und Finanzchef der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). Dazu braucht es nachhaltige Finanzanlagen.
Sustainable Finance Gipfel Deutschland, 10.–11.10., Frankfurt
Sustainable Finance Gipfel Deutschland