37 Mio. € Auszahlung: Ökorenta meldet starke Perfomance
Das Kapitalanlagehaus Ökorenta, das auf alternative Investmentfonds (AIF) im Bereich der Erneuerbaren Energien spezialisiert ist, hat 2024 mehr als 37 Millionen Euro an seine Anleger ausgezahlt. Das bislang in der Firmengeschichte beste Auszahlungsergebnis lag im Vorjahr bei rund 40 Millionen
UNEP FI veröffentlicht Anleitung zur Klimaagenda
Das United Nations Environment Programme Finance Initiative (UNEP FI) hat einen Guide veröffentlicht, der die Fähigkeit des Finanzsektors verbessern soll, Klimaszenarien effektiv zu interpretieren und anzuwenden.
Bergbau und ESG: Umwelt- und Sozialherausforderungen im Fokus
Der Bergbau gewinnt im Übergang zu einer dekarbonisierten Wirtschaft an Bedeutung, birgt jedoch erhebliche ESG-Risiken. Zu den größten ESG-Problemen, die den Bergbausektor betreffen, zählen Abfall, Wasser, Emissionen und Menschenrechte.
EZB: Grüne Investitionen durch den Privatsektor finanziert
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihr aktuelles Research zur Finanzierungslücke der europaweiten grünen Transformation veröffentlicht. Das Dieses Papier beleuchtet den Bedarf an grünen Investitionen in Europa bis 2030.
CSR-Initiative: EBC Financial und Shakti Regeneration Institute
Die EBC Financial Group (EBC), globaler Finanzdienstleister, ist stolz darauf, ihre jüngste Corporate Social Responsibility(CSR)-Initiative im Rahmen einer strategischen Partnerschaft mit der Shakti Empowerment Education Foundation, Teil des Shakti Regeneration Institute (SRI), bekannt zu geben.
Triodos: Anerkennung für nachhaltige Kreditvergabe
Die Kriterien für die nachhaltige Kreditvergabe in der Immobilienfinanzierung der Triodos Bank (Triodos Sustainable Lending Criteria and Entry Requirements) wurden von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) erfolgreich geprüft und nach deren System (Version 2023) anerkannt. Das DGNB System
reconcept Green Bond III: Zeichnungsfrist bis Mitte März
reconcept, Projektentwickler für Erneuerbare Energien und Anbieter Grüner Geldanlagen, reagiert auf das anhaltend hohe Investoreninteresse am reconcept Green Bond III (ISIN: DE000A382897). Aufgrund der starken Nachfrage hat das Unternehmen entschieden, das Emissionsvolumen ihrer mit einem Zinssatz von 6,75 % ausgestatteten
Schweizer Impact-Investor wirbt 150 Mio. $ für Klimafonds ein
Der Schweizer Impact-Investment-Manager responsAbility, Teil der britischen M&G-Gruppe (Webseite), hat in der dritten Finanzierungsrunde seines Asia Climate Strategy Fund weitere 150 Millionen US-Dollar eingeworben. Ziel des Fonds ist es, CO₂-Emissionen in Asien durch Investitionen in erneuerbare Energien, Elektromobilität, Energiespeicherung und Kreislaufwirtschaft
ESG-Umsetzung stößt in Deutschland auf Budgethürden
Mehr als die Hälfte (59%) der deutschen Unternehmen hält die Umsetzung ethischer und nachhaltiger Ausgaben (ESG-Umsetzung) für zu kostspielig, wobei Budgetbeschränkungen das größte Hindernis darstellen. Trotz der finanziellen Hürden erkennen jedoch 62 Prozent die entscheidende Bedeutung von ESG-Initiativen, was auf
Rechenzentren sind wichtiger Faktor für nachhaltige Stadtentwicklung
Digitale Technologien - und damit auch Rechenzentren - sind der Schlüssel für die nachhaltige Transformation von Städten und Gemeinden. Laut einer aktuellen Studie von eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. gemeinsam mit Arthur D. Little, können digitale Hebel allein im