Klimafreundlich und erfolgreich: Nachhaltigere IT-Nutzung
Der aktuelle Sustainability Transformation Monitor 2024 (STM) bestätigte zuletzt die wachsende Bedeutung von Nachhaltigkeitsstrategien für Unternehmen
Grüne Geldpolitik: Bankenverband mit 3 Fragen, 3 Antworten
Eine Einordnung des Bundesverband deutscher Banken: Mit der Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) zum neuen operativen Handlungsrahmen im März dieses Jahres haben die Währungshüter ebenfalls angekündigt, klimabezogene Aspekte in die strukturellen geldpolitischen Geschäfte einzubeziehen - ein Anlass, mit drei Fragen
Welttages der Ozeane: Investment und Wasserressourcen
Wasser gilt als eine der wichtigsten natürlichen Ressourcen für das menschliche Leben, aber auch als wesentlicher Bestandteil in vielen Sektoren entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Die Auswirkungen von Wasser auf verschiedene Sektoren variieren je Branche, wobei einige Sektoren und geografische Regionen
SEB setzt auf Carbon-Removal-Zertifikate aus Abfallverbrennung
Die SEB wurde von dem norwegischen Unternehmen Hafslund Celsio mandatiert, Carbon-Removal-Zertifikate für die Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid aus der Müllverbrennungsanlage des Unternehmens in Oslo zu verkaufen. Es ist das erste umfassende Projekt dieser Art.
Sparkassen-Finanzgruppe finanziert Solarpark
Die CEE Group hat im Rahmen einer Finanzierung der DAL Deutsche Anlagen-Leasing (DAL) ein Photovoltaik-Projekt des Projektentwicklers Chint Solar erworben. Der Solarpark wird in der Gemeinde Stüdenitz-Schönermark (Landkreis Ostprignitz-Ruppin), 85 Kilometer nordwestlich von Berlin, errichtet.
Fondsgesellschaften reagieren auf Klimavorwürfe von Greenpeace
In einem neuen Report wirft die Umweltorganisation den vier größten deutschen Gesellschaften klimaschädliche Investments vor. Die deutsche Redaktion des internationalen Informationsportals Citywire hakte nach.
Klimaschutzmaßnahmen für Renditen genauso wichtig wie Zinsniveau
Klimaschutzmaßnahmen für Renditen genauso wichtig wie das Zinsniveau
Net Zero und neue Orientierung auf dem Kohlenstoffmarkt
Als Reaktion auf die Klimaziele der Vereinten Nationen setzen viele Länder auf die Kohlenstoffmärkte. Die Kohlenstoffpreise haben eine globale Pandemie und den Krieg in Europa überstanden und dienen als natürliche Absicherung gegen die Inflation. In der EU, Kalifornien, Neuseeland und
Netto-Null-Wirtschaft: LOIM erhält Aktienmandat
Lombard Odier Investment Managers („LOIM“) wurde von Nest mit der Verwaltung eines Mandats betraut, das in globale thematische Aktien investiert, die mit dem Übergang zu einer Netto-Null-Wirtschaft im Einklang stehen, und das darauf abzielt, für die Mitglieder von Nest nachhaltige
Klimaschutzfonds “HEP – Solar Green Energy Impact Fund 1” investiert in Japan
Durch den Erwerb des Projekts „Kite&Fox“ auf der japanischen Nordinsel Hokkaido im Volumen von rund 40 Millionen Euro wird die Diversifikation des „HEP – Solar Green Energy Impact Fund 1“ weiter vorangetrieben. Mit dem 30-MWp-Projekt investiert der Klimaschutzfonds strategiekonform zusätzlich