Nachhaltige Grünfin-Plattform für Investment
Neues Startup aus Estland: Mit Grünfin können Anleger in nachhaltige ETF-Portfolios investieren. Das deutsch-estnische Fintech-Unternehmen Grünfin hat seine nachhaltige Anlageplattform in Deutschland gestartet. Auf www.grunfin.com können Privatanlegerinnen und Privatanleger nun in ein auf ihre persönlichen Präferenzen zugeschnittenes Wertpapierportfolio investieren. So profitieren
NFTs brauchen Millionen Bäume zur Kompensation
Es werden Millionen von Bäumen benötigt, um die durch NFTs verursachten CO2-Emissionen auszugleichen - sagt der NTF-Club - und unterlegt seine Untersuchungen mit Zahlen. Neue Forschungsergebnisse des NFT Club (Website) analysierten den Energieverbrauch über die Lebensdauer eines NFT, um aufzuzeigen, wie
TÜV Rheinland zertifiziert eco.income
Die eco.income engineering GmbH hat eine wissenschaftliche Methode zur Ermittlung des Klima-Fußabdrucks implementiert, die vom TÜV Rheinland zertifiziert wurde. eco.income wurde für das Verfahren zur Ermittlung verbrauchsbezogener Treibhausgasemissionen (Klimabilanzen) auf Basis kategorisierter Zahlungsvorgänge zertifiziert. Der Umfang des durchgeführten Audits wurde als
Lieferketten: Welchen Impact haben CFOs & Treasurer?
Der Wandel zu einem nachhaltigeren Wirtschaften ist für kaum ein Unternehmen nur noch eine daher gesagte Floskel, wenn es um die eigenen Produktionen und Prozesse geht. Viele Firmen gehen heutzutage sogar einen Schritt weiter und forcieren ihre Nachhaltigkeitsbestrebungen über die traditionellen Unternehmensgrenzen hinaus, dorthin, wo Nachhaltigkeit am meisten Impact, aber in der Regel auch den größten Nachholbedarf hat: in die Lieferkette. Das Lieferkettengesetz wird diese Bemühungen noch beschleunigen.
Blockchain und KI: Potenzial klimaneutraler Rechenzentren
IKT ist das Herzstück der Digitalisierung. Durch Surfen, Streamen, Blockchain, IoT und KI steigt der Datenverkehr von gewerblichen sowie privaten Nutzern stetig – und mit ihm die Anforderungen an die Hardware, die diesen Datenstrom verarbeiten muss. Hierbei leisten Cloudsysteme, die nichts anderes als ein Rechenzentrum voller Server sind, den Großteil der Arbeit.
IBM: Pro-Bono Programm für Nachhaltigkeit
IBM Sustainability Accelerator heißt ein zweijährige Programm, in dem IBM Technologien wie Hybrid Cloud und künstliche Intelligenz sowie ein Netzwerk von Experten einsetzt, um die Arbeit von gemeinnützigen und staatlichen Organisationen zu verbessern, die sich auf nachhaltige Projekte konzentrieren.
IT & Sustainability in Deutschland 2022
Nie zuvor hatten die Auswirkungen von Konsum und Wirtschaft auf Umwelt und Gesellschaft mehr Aufmerksamkeit als jetzt. In den letzten Jahren ist das Bewusstsein für gesellschaftliche Fragen mit globalen Folgen für die Zukunft rapide gestiegen – zuletzt zusätzlich getrieben durch die Konsequenzen der Covid-19-Pandemie.
Versicherer Verti erfüllt ISO 14001
Die Verti Versicherung arbeitet nicht nur digital, sondern auch rundum nachhaltig. Das bestätigten dem Brandenburger Unternehmen jüngst die unabhängigen Prüfer der spanischen Normungs- und Zertifizierungsgesellschaft AENOR. In einem mehrtägigen Audit prüften sie Vertis Umweltmanagementsystem und attestierten dem Direktversicherer die Erfüllung aller Anforderungen der internationalen Umweltmanagementnorm ISO 14001. Damit zählt Verti zu den nur rund 0,25 Prozent der deutschen Unternehmen mit der entsprechenden Zertifizierung.
NetZero: Auch Rechenzentren nachhaltig bauen
Längst sind Rechenzentren als wichtige Infrastrukturgrundlage des technischen Fortschritts etabliert. Dementsprechend werden auch weiterhin neue Data Center geplant und gebaut. Dies wurde nun durch den höheren Bedarf an Internetdiensten seit Beginn der Pandemie verstärkt: Immer mehr Menschen sind online unterwegs
„Tech-Innovation für mehr Nachhaltigkeit“
Nachhaltigkeit und Klimawandel sind derzeit die beherrschenden Themen. Bürger halten das Thema für wichtig, engagieren sich selbst und erwarten von Wirtschaftsunternehmen die Übernahme einer führenden Rolle. Unter dem Motto „doing well by doing good“ engagiert sich Mastercard schon seit vielen